Ortsseniorenrat
76356 Weingarten (Baden)
Senioren

Abseits des Alltäglichen, dieses Mal Natur pur: Durch Mittel- und Nordnorwegen zu den Lofoten und zurück.

Als Info vorab: Die Angebote richten sich an keine bestimmte Personengruppe, jede/jeder ist willkommen; die einzige Einschränkung ergibt sich aus der...
Auf der nächsten Reise geht es durch Mittel- und Nordnorwegen.
Auf der nächsten Reise geht es durch Mittel- und Nordnorwegen.Foto: Lutz Stickeln PolarkreisReisen

Als Info vorab: Die Angebote richten sich an keine bestimmte Personengruppe, jede/jeder ist willkommen; die einzige Einschränkung ergibt sich aus der zur Verfügung stehenden Raumkapazität.

Jetzt zum kommenden Abend. Nach unserem Beitrag über das südliche Norwegen haben wir unseren Gästen die Frage gestellt, ob sie auch Interesse an einer weiteren Tour bis auf die Lofoten haben. Eindeutige Antwort: ja! Und so nehmen wir Sie nach viel Kultur an der Seidenstraße bald mit in die wilde Natur Norwegens. Am Freitag, 25. April und wie üblich um 19:00 Uhr, erwarten wir Sie in unserem Raum am Marktplatz 4, vom Rathausplatz über eine kleine Stufe und von der Bahnhofstraße barrierefrei erreichbar.

Noch immer schwärmen Annette und Fritz von ihrer Tour: „Schon lange haben wir von einer Reise zu dieser Inselgruppe geträumt, und im Juli 2017 war es endlich so weit: Trotz unserer bisherigen Erfahrungen mit dem norwegischen Wetter sind wir gestartet, und wir haben es nicht bereut.

Phantastische Eindrücke

Bereits die Anreise war Genuss pur: Mit der Fähre von Kiel nach Oslo, und dann in mehreren Tagesetappen weitestgehend in Küstennähe nordwärts. Die notwendigen kurzen Fährüberfahrten verschafften uns ebenso wie die Fahrten über schmale Straßen immer wieder phantastische Eindrücke über ein faszinierendes Land.

Wandern Sie mit uns durch ein riesiges Loch mitten durch einen Berg, folgen Sie uns auf Kaiser Wilhelms Spuren auf den Lofoten, staunen Sie über einen der größten Gezeitenströme der Welt ebenso wie über die Wetterkapriolen. Natürlich sehen Sie noch viel mehr, aber alles wollen wir vorher nicht verraten!“

Begrenzte Teilnehmerzahl

Neugierig? Die Teilnahme ist selbstverständlich weiterhin kostenlos, und auch diesen Abend lassen wir bei schönen Gesprächen ausklingen. Aufgrund der Größe des Raums und der Lüftungsmöglichkeiten, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 30 Personen beschränkt. Deshalb und zur weiteren Vorbereitung wird um An-, gegebenenfalls auch Abmeldung gebeten.

Anmeldung bis spätestens 21. April an Annette und Fritz Liebersbach unter af-liebersbach@t-online.de bzw. 07244 4732. Dabei ist unbedingt anzugeben, wie man „im Fall der Fälle“ kurzfristig erreicht werden kann.

Ein kleiner „Appetitanreger“ zu den Betriebsbesichtigungen: Am Samstag, 17. Mai, wird sich um 14 Uhr ein weiterer Betrieb angeschaut. Nähere Infos folgen wie immer rechtzeitig. (rl/red)

Erscheinung
exklusiv online

Kategorien

Panorama
Senioren
von OrtsseniorenratRedaktion NUSSBAUM
14.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto