Aktuell umfasst die Abteilung 6 Turngruppen mit knapp 150 Turnkindern der unterschiedlichsten Altersstufen. Die einzelnen Gruppen werden von insgesamt 17 TrainerInnen geleitet und unterstützt. Vom Eltern-Kind-Turnen bis hin zum Gerätturnen können Kinder ab 1,5 Jahren bis zum fortgeschrittenen Schulalter in den dazu passenden Gruppen Bewegungserfahrungen sammeln, soziale und motorische Fähigkeiten trainieren sowie Grundlagen an verschiedenen Groß- und Kleingeräten erlernen. Außerdem üben 2 Gruppen den Bewegungspass aus. Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen sind in unseren Turngruppen herzlich willkommen.
Unsere Gruppen und Trainingszeiten:
Training im Vereinszentrum: | TrainerInnen | |
Montags 16–18 Uhr | Gerätturnen für Mädchen ab Klasse 3 | Arnaud Ulm |
Training in der Wildeckhalle: | ||
Mittwochs 10–11 Uhr | Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson | Jessica Schwiebus, Hilal Mert, Oana Mai |
Donnerstags 15-16 Uhr | Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 2,5 bis 4 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson | Larissa Heinzelmann, Wiebke Kuttig-Böhm, Beatriz Pedro |
Donnerstags 16.15-17.15 | Gruppe für 4- bis 6-jährige Kinder | Larissa Henning, Anne Giordano, Linda Petruschka, Stephan Müller, Michael Herrmann |
Freitags 15-16 Uhr | Gruppe für 4- bis 6-jährige Kinder | Carmen Manz, Stefanie Sommer, Katja Utz |
Freitags 15–16 Uhr, 14-tägig | Gruppe für 6- bis 10-jährige Kinder | Isolde Tuider, Janina Wahl |
Gerne dürfen Kinder zum Schnuppern und Ausprobieren kommen. Bitte hierzu das Anmeldeformular von der Homepage, www.tgv-abstatt.de/kinderturnen ausgefüllt an kinderturnen@tgv-abstatt.de senden.
Aktionen unserer Abteilung:
Kinderfasching 10.02.24
Am Faschingssamstag war das Vereinszentrum bunt geschmückt und viele Faschingsfans aus nah und fern besuchten unseren Kinderfasching. Große und kleine Narren sausten als süße Feen, lustige Clowns, Prinzessinnen, gefährliche Dinos, kleine Mäuschen und in zahlreichen anderen Kostümen verkleidet durch die Halle. Auf der Bühne führten Larissa und Bina durch das Programm.
Es gab viele Mitmachspiele: Schokokuss-Wettessen, die Reise nach Jerusalem, Stopp-Tanz, Hula-Hoop, Luftballon-Aufpusten und den Eltern-Kind-Ententanz – für jeden war etwas dabei und auch die Zuschauer hatten viel zu sehen und zu lachen. Ein Highlight war der Auftritt der Kindergarde der Sulmtalnarren aus Ellhofen. Über 20 Mädchen tanzten den Meeres-Showtanz und führten anschließend eine Polonaise durch die ganze Halle. Außerdem traten die Kinder unserer Turngruppe im Alter von 4-6 Jahren mit dem Bewegungslied „Hokey Pokey“ auf.
Auch unsere Eltern-Kind-Gruppe 2,5-4 Jahre hatte einen Auftritt: Sie zeigten das Fliegerlied.
Alle Kinder waren stolz auf der großen Bühne vorzuführen, was sie im Training einstudiert hatten.
Zum lautstarken, fröhlichen Faschingsruf „Rälling Miau“ wurden Bonbons geworfen und eifrig eingesammelt. Zwischendurch konnten sich alle Gäste mit Pommes, leckeren Kuchen, Waffeln, Süßigkeiten, Brezeln und Getränken stärken und erfrischen. Zum Schluss regnete es bunte Luftballons. Es war ein buntes, lustiges und gelungenes Fest.
Neuwahlen
Am 15.04.24 fand unsere Abteilungsversammlung im Clubraum der Wildeckhalle statt.
Hier standen unter anderem die Wahlen auf dem Programm. Nun gibt es große Neuigkeiten und Veränderungen in der Abteilung!
Nach 31 Jahren Abteilungsleitung legt Isolde Tuider ihr Amt nieder. Isolde hat sich über 3 Jahrzehnte aktiv in die Abteilung eingebracht. Sie hat Turnstunden für Kinder unterschiedlicher Altersklassen gegeben, Adventsfeiern, den legendären Kinderfasching, das große Gaukinderturnfest, Ferienprogramme und zahlreiche andere Aktionen für Abstatts Kinder organisiert sowie sich um alle anderen Belange unserer Abteilung mit viel Engagement und großer Ausdauer gekümmert. Wir danken ihr ganz herzlich für ihre tolle Arbeit und freuen uns, sie weiterhin als Übungsleiterin für die Turngruppe für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren im Team zu haben. Auch die stellvertretende Abteilungsleiterin Beate Streich legt nach 29 Jahren ihr Amt nieder. Beate hat sich fast 3 Jahrzehnte lang als Übungsleiterin sowie im Abteilungsvorstand für das Kinder- und Jugendturnen eingesetzt und mitgearbeitet. Das ist eine tolle Leistung, und das KJT-Team ist froh, Beate weiterhin als Übungsleiterin dabei zu haben.
Nach 9 Jahren Tätigkeit als Schriftführerin hört auch Nicola Heim im Abteilungsvorstand auf.
Wir freuen uns, dass ein motiviertes junges Team die Abteilung weiterführt, sich um die Turngruppen kümmert und frischen Wind und neue Ideen reinbringt.
Als neue Abteilungsleiterin wurde Larissa Henning gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Anne Giordano. Als Schriftführerin hat sich Wiebke Kuttig-Böhm zur Verfügung gestellt. Barbara Dietz gehört schon lange zum KJT-Team und wurde als Kassenführerin wiedergewählt.
Bürgerparkfest - Auftritt 07.07.24
Am diesjährigen Bürgerparkfest zeigte eine unserer Turngruppen wieder ihr Können auf der Bühne im Bürgerpark. Die Donnerstags-Gruppe, Kinderturnen von 4 bis 6 Jahren, probte zuvor, unter der Leitung von Larissa Henning, Anne Giordano, Sabrina Moser, Linda Petruschka, Frank Lüder und Stephan Müller, fleißig für diesen tollen Auftritt. Die Kinder präsentierten einige Elemente aus dem Bodenturnen, z. B. Rolle vorwärts, Vierfüßlergang, Rad und rundeten diese schwungvoll mit Gymnastikbändern ab. Mutig zeigten die Kinder auf dem Minitrampolin Sprungrollen durch einen Reifen und sprangen danach sogar noch einen Salto mit und ohne Arme.
Als Höhepunkt führten einige Mädels ihr Hula-Hoop-Können zu passender Musik vor. Es war wieder eine tolle Erfahrung, vor so vielen Zuschauern aufzutreten, und die kleinen Turnerinnen und Turner freuten sich sichtlich über ihren großen Applaus.
Kinderferienprogramm 26.07.24
Auch dieses Jahr hieß es wieder „Fit wie ein Turnschuh“. Unter dem Motto durften sich die teilnehmenden Kinder in der Wildeckhalle wieder so richtig austoben. Aufwärm- und Kennenlernspiele, Zirkeltraining, Mut und Geschicklichkeit an verschiedenen Geräten zeigen, hier war für jeden etwas dabei. Alle haben toll mitgemacht und hatten viel Spaß!
Abschluss vor den Sommerferien:
In den letzten Turnstunden vor den Sommerferien haben sich die TrainerInnen wieder zum Abschluss besondere Turnstunden einfallen lassen und es gab spezielle Parcours und Trainingsstunden.
Besondere Fahrzeug-Stunde, PawPatrol-Stunden, Geschicklichkeitstraining und Trampolin-Sprünge standen auf dem Programm. Und nach den verschiedenen Turnstunden hat jede einzelne Gruppe noch ein Eis genossen.
Tag des Kinderturnens am 16.11.24, für Kinder im Alter von 1,5-10 Jahren
Unsere Abteilung beteiligte sich auch dieses Jahr wieder beim bundesweiten Tag des Kinderturnens des DTB. Dieses Jahr fand er erneut unter dem Motto „Zirkuskind“ in der Wildeckhalle statt. Die Kinder durften Stationen und Übungen ausprobieren und verschiedene Geräte und Bewegungsformen kennenlernen. Als Belohnung erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde sowie eine kleine Überraschung.
Adventsfeier
Am 30.11.24 fand die Adventsfeier unserer Abteilung im festlich geschmückten Vereinszentrum statt. Unsere Turngruppen präsentierten sich mit Vorführungen und konnten so ihren Eltern, Großeltern und Freunden zeigen, was sie schon alles können. Es war ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Punsch und Kuchen, mit sportlichen Auftritten, Weihnachtsmusik und sogar der Nikolaus war da!
Spendenaktion
Erstmals beteiligte sich die Abteilung Kinder- und Jugendturnen bei der Kinderturnstiftung-BW an einer Spendenaktion: Auf den Kasten, fertig los!
Für einen neuen und notwendigen Sprungkasten haben wir uns an dieser Aktion beteiligt und sagenhafte € 1610,- erzielt. Dank 43 Unterstützern und der Bauder- und Kinderturnstiftung haben wir sogar mehr als unser Ziel erreicht. Diesen Betrag nutzten wir für den neuen Sprungkasten in der Wildeckhalle und zusätzliche Geräte und Materialien für das Kinderturnen. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Unterstützer.
Wer unterstützt uns?
Wir suchen sportbegeisterte Personen, die uns unterstützen!
Es wäre großartig, wenn unsere Gruppen noch mehr Kinder aufnehmen könnten. Hierzu suchen wir feste Helfer, Trainerassistenten oder Übungsleiter. Gerne unterstützt der TGV Abstatt Interessenten bei Fort- und Ausbildungen. Ebenfalls sind wir für neue Ideen, Angebote für unsere Kinder und neue Gruppen offen.
BIST DU DABEI? Komm in unser Team oder schnupper mal vorbei.
Melde dich bei kinderturnen@tgv-abstatt.de (Abteilungsleitung Kinderturnen).
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die unsere Abteilung im Laufe des Jahres so tatkräftig unterstützt haben!