Sportverein Bondorf 1934 e. V.
71149 Bondorf
NUSSBAUM+
Fußball

Abteilung Fußball

Aktuelle Spielberichte/Mannschaftsinformationen oder Spielverlegungen auch im Internet unter: www.fussball.sv-bondorf.de oder www.fupa.net/team/sv-bondorf...

Aktuelle Spielberichte/Mannschaftsinformationen oder Spielverlegungen auch im Internet unter:

www.fussball.sv-bondorf.de oder www.fupa.net/team/sv-bondorf

„Walking Fußball“

Liebe Interessenten an unserem neuen Sportangebot!

Es freut uns, Euch mitteilen zu können, dass das Interesse an dieser neuen Sportart so groß ist, dass wir mit dem Training am Freitag, 16.05.2025, um 19.30 Uhrbeginnen werden. Wir treffen uns um 19 Uhr bei den Umkleidekabinen am Kunstrasen. Dort werden wir ein kurzes Einführungsgespräch führen, um dann auf dem Rasenplatz mit der ersten Trainingseinheit zu beginnen.

Interessenten, die sich bisher noch nicht entschlossen haben teilzunehmen und sich noch nicht gemeldet haben, dürfen gerne dazustoßen. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

B-Juniorinnen

SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh

Einen mega Dank für ein unvergessliches Ereignis!

Vier Pokalrunden hatten wir erfolgreich absolviert, dann kam es zur Traumbegegnung in Bondorf: Unsere B-Juniorinnen bestritten ihr Halbfinale gegen den VfB Stuttgart. Viele haben mitgeholfen, dass dieser Tag für die Mannschaft zu einem unvergesslichen Ereignis wurde. Wir haben uns sehr über diese Wertschätzung von der ganzen Abteilung Fußball gefreut, von den Aktiven-Mannschaften, der AH bis zu den Bambinis. Alle haben sie unsere Spielerinnen unterstützt. Auch die Zuschauerkulisse war selbst für den Tabellenführer der EnBW-Oberliga aus Stuttgart beeindruckend: Ca. 500 Zuschauer haben unsere Mädels immer wieder lautstark angetrieben.

Ganz besonders bedanken für ihren Einsatz möchten wir uns bei: Martin und Nicole Hanselmann, Frank Sindlinger sowie dem ganzen Team der aktiven Frauenmannschaft für die Bewirtung, unserem Abteilungsleiter Stefan Strecker für so vieles „drumherum“, den aktiven Herrenmannschaften für die Erneuerung der Tornetze vor dem Spiel, den beiden Ordnern Johannes Bender und Stefan Liebenow, dem Förderverein Fußball für die Ertüchtigung der Bandenwerbung und natürlich auch bei unseren Spielerinnen, die ein tolles Spiel gezeigt und auch mitgeholfen haben, dass wir unser Sportgelände in einem sauberen Zustand präsentieren konnten.

Es hat Spaß gemacht zu sehen, was das Event für ein tolles Gemeinschaftserlebnis war.

Das Trainerteam Nicole Seibel, Walter Klotz und Michael Ringwald

Abschluss der Rückrunde im Kinderfußball in Bondorf

Am vergangenen Samstag, 10.5., durften die Bambini-, F2- und F1-Jugendmannschaften des SV Bondorf zum Abschluss der Rückrunde im Kinderfußball im Bereich Böblingen 36 Mannschaften willkommen heißen. Die angereisten 250 Kinder plus Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte sorgten für ein tolles Fußballfest bei strahlendem Sonnenschein. In den insgesamt 90 Partien haben unsere Bondorfer Kinder über 60 Tore erzielen und somit in den F-Jugenden die Hälfte ihrer Spiele gewinnen können. Einfach klasse!

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern, die uns lautstark unterstützt und immer wieder angetrieben haben, noch mehr Tore zu schießen, sowie bei den zahlreichen Helfern, die die Besucheranstürme mit Getränken und Verpflegung super versorgt haben. Ohne Euch wäre so eine große Veranstaltung einfach nicht möglich.

Mit dem Abschluss der vier Spieltage des Fußballverbandes werden die Mannschaften sich in den nächsten Wochen auf verschiedenen Turnieren der befreundeten Vereine tummeln und auch dort das Fußballfieber weiter steigen lassen.

Bambini

Bondorfer Bambini mit starker Entwicklung beim 3. Spieltag in Jettingen

Eine Woche vor dem Heimspieltag, am 3. Mai 2025, waren drei Mannschaften des SV Bondorf zu Gast beim Bambini-Spieltag in Jettingen. Und dort zeigte sich bereits deutlich, dass die Kinder in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht haben: mehr Bewegung, besseres Zusammenspiel – und vor allem deutlich mehr Tore!

Bondorf 1 konnte sich über einen klaren Sieg gegen Sindelfingen freuen, aber auch in den engen Spielen gegen Gültstein, Unterjettingen und Kayh war die Mannschaft engagiert unterwegs. Insgesamt erzielten Luis, Jonathan, Theo und Lukas zusammen zehn Tore – ein starkes Zeichen für den Offensivdrang des Teams.

Bondorf 2 erwischte einen sehr guten Tag. Mit drei Siegen und einem Unentschieden konnten die Kinder voll überzeugen. Paul traf dreimal, Luca zweimal, und auch Maximilian steuerte ein Tor bei. Sowohl im Zusammenspiel als auch im Einsatzverhalten war eine tolle Entwicklung sichtbar.

Bondorf 3 startete mit zwei Siegen und blieb auch in den weiteren Partien torgefährlich. Aaron, Paul, Bahadir und Lenn waren mehrfach erfolgreich und zeigten, dass sie sowohl im Abschluss als auch im Zusammenspiel gut harmonieren.

Der Spieltag in Jettingen war damit ein voller Erfolg – nicht nur wegen der Ergebnisse, sondern weil die Kinder sichtbar Freude am Spiel hatten und mutiger, beweglicher und torgefährlicher auftraten als noch in den Wochen zuvor. Genau das ist es, was zählt.

Heimspieltag der Bondorfer Bambini – viel Einsatz, viele Tore und Sonne satt!

Am 10. Mai 2025 richtete der SV Bondorf bei hochsommerlichen Temperaturen einen Bambini-Heimspieltag aus – mit gleich vier eigenen Mannschaften. Auf zwei Feldern wurde gedribbelt, geschossen und gejubelt, während Eltern, Geschwister und Helferinnen im Schatten mitfieberten.

Bondorf 1 erwischte einen starken Tag. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen konnte die Mannschaft eine positive Bilanz ziehen. Besonders in der Offensive war ordentlich Bewegung: Paul traf viermal, Luis dreimal, Theo zweimal und Lucas einmal. Die Kinder spielten konzentriert und mit viel Freude – ein sichtbarer Entwicklungsschritt im Vergleich zu den Vorwochen.

Bondorf 2 hatte ein schweres Programm. Nach einem engagierten Auftakt gegen Bondorf 1 gingen die weiteren Partien verloren – teils deutlich. Bei zunehmender Hitze schwanden erkennbar die Kräfte, dennoch hielten die Kinder tapfer dagegen.

Bondorf 3 zeigte sich spielfreudig und in bester Torlaune. Mit vier Siegen aus fünf Spielen und zahlreichen Treffern – erzielt unter anderem von Aaron, Luca, Lenn und Bahadir – spielte sich das Team fast durchweg in einen kleinen Rausch. Der Ball lief gut, das Zusammenspiel klappte, und auch die Defensive zeigte sich konzentriert.

Bondorf 4 kämpfte sich ebenfalls durch den heißen Spieltag. Nach einem klaren Sieg mit Toren von Ben, Felix, Lorenz und Noah gab es auch eine knappe Niederlage, bei der Noah erneut traf. In den übrigen Spielen fehlte ein wenig die Durchschlagskraft, doch der Wille und die Laufbereitschaft waren bis zum Schluss zu spüren – auch wenn die Sonne ihren Tribut forderte.

Am Ende war es ein gelungener Spieltag mit vielen Toren, tollen Aktionen und vor allem: ganz viel Spaß. Ein großer Dank geht an alle Eltern, Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei der Organisation, am Spielfeldrand und am Verpflegungsstand geholfen haben.

So macht Kinderfußball Freude – und wir freuen uns auf den nächsten Spieltag!

Rückblick:

Dienstag, 06.05.:

Frauen SGM Bierlingen/Weiler - SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh 4:1

Mittwoch, 07.05.:

E-Juniorinnen SGM Mönchberg/Kayh/Bondorf - SSV Zuffenhausen I 8:2

B-Juniorinnen SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh I - VfB Stuttgart 0:10 (Pokal)

Freitag, 09.05.:

D-Juniorinnen VfB Obertürkheim - SGM Mönchberg/Kayh/Bondorf I 3:1

C-Juniorinnen SGM Mönchberg/Kayh/Bondorf - SSV Zuffenhausen (9) 1:0

Samstag, 10.05.:

E-Junioren SV Bondorf I - SV Böblingen II U11B 9:1

E-Juniorinnen SGM Mönchberg/Kayh/Bondorf - SV Nufringen 0:1

B-Juniorinnen FC Esslingen I - SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh 5:0

D-Junioren SV Bondorf I - USYS Academy Stgt./Hildrizh. I 2:1

Am Samstag, 10.05.25, trat die USYS Academy Stuttgart/Hildrizhausen gegen unsere D-Jugend auf unserem Kunstrasen an. Bei herrlichem Fußballwetter starteten unsere Jungs gut in die erste Halbzeit und nachdem sie ihren Spielrhythmus gefunden hatten war das Bondorfer Team nach fünf Minuten Spielzeit spürbar überlegen. Der frühe Druck auf den Gegner konnte konstant aufrechterhalten werden und der Ball kam immer wieder gefährlich nah an und in den gegnerischen Strafraum. Der Keeper der Academy strahlte bei diesen Szenen auch keine große Sicherheit aus. Karim wusste dies am besten zu nutzen und brachte unser Team mit zwei Schüssen aus der Distanz (10. und 15. Minute) in Führung. Beflügelt von den zwei Treffern sollte nun das nächste Tor her – leider vergeblich, obwohl es noch einige gute Gelegenheiten gab. Gegen Ende der Halbzeit ließ dann bei den Bondorfern etwas die Konzentration und die Konsequenz im Spiel gegen den Ball nach und so konnten die Gäste in der 29. Minute einen schlecht verteidigten Ball im linken Halbfeld am Rande des Strafraums behaupten und kamen zu einem erfolgreichen Abschluss, so dass es mit 2:1 in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Hälfte machten die Gäste von der Academy die meiste Zeit das Spiel. Zwar konnte Vincent sich auf der rechten Außenbahn mehrfach die Linie hinunter durchsetzen und den Abschluss suchen, insgesamt hatte aber Stuttgart/Hildrizhausen jetzt mehr Spielanteile. Auch konnten die Gäste ihren teilweise beträchtlichen körperlichen Größenvorteil besser ausspielen. Unsere Bondorfer Jungs verteidigten ihr Tor zäh, gerieten aber immer mehr unter Druck. Die eigenen Angriffe konnten kaum für Entlastung sorgen. Am Ende retteten dramatische Klärungsversuche, Paraden und zweimal das Aluminium der Latte den zweiten Rückrundensieg des SV Bondorf! Die letzten Minuten des Spiels waren an Jugendfußballdramatik kaum zu überbieten.

Trotz der Freude über den Sieg bleibt festzuhalten, dass wir es dem Gegner zu leicht gemacht haben, in der zweiten Halbzeit wieder in die Partie zu finden. Der Gegentreffer war von seiner Entstehung her selbstverschuldet und eine wahrscheinlich frühzeitige Entscheidung durch ein 3:0 haben wir auch nicht erzwingen können, obwohl der SV die ersten 25 Minuten spielerisch dominant war. So kamen die Gäste wieder mit einer Hoffnung, das Spiel noch drehen zu können, auf den Platz und vielleicht war man sich in den Reihen der Bondorfer des Sieges schon etwas zu gewiss. Dadurch entstand eine sehr intensive zweite Halbzeit, die unseren Jungs alles abverlangt hat. Aber auch das können sie: mit Zähnen und Klauen verteidigen!

Wir bedanken uns bei den Eltern, die die Bewirtung übernommen haben.

Es spielten: Josias (T), Michel, Tobias, Elgi, Louis, Benjamin B. (K), David, Karim (2), Sam, Vincent, Max, Kiyan, Sebastian und Felix (T).

B-Junioren SGM SV Deckenpfronn/Kuppingen/Sulz am Eck KDS I - SGM Gäufelden/Bondorf I 6:3

B-Juniorinnen SV Grün-Weiß Sommerrain (9) - SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh II (9) 4:6

Frauen VfL Hochdorf (Flex) - SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh 2:3

Sonntag, 11.05.:

Aktive SV Nufringen II - SV Bondorf 2:5

Vorschau:

Freitag, 16.05.:

17:00 Uhr Schnuppertraining Walking Fußball

Samstag, 17.05.:

10:15 Uhr B-Juniorinnen SSV Zuffenhausen (9) - SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh II (9)

10:30 Uhr E-Junioren SV Bondorf II - TV Darmsheim III

13:15 Uhr D-Juniorinnen SGM Mönchberg/Kayh/Bondorf I - SpVgg Cannstatt (9)

13:15 Uhr D-Junioren FC Gärtringen - SV Bondorf I

14:00 Uhr B-Junioren SGM Gäufelden/Bondorf I - SGM SV Rohrau/Nufringen

15:00 Uhr C-Junioren VfL Sindelfingen III - SGM Gäufelden/Bondorf I

15:00 Uhr C-Juniorinnen SV Böblingen - SGM Mönchberg/Kayh/Bondorf

16:00 Uhr A-Junioren SGM Gäufelden/Bondorf - SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen

Sonntag, 18.05.:

10:30 Uhr Frauen SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh - SG Emmingen/Jettingen (Flex)

13:00 Uhr Aktive SV Bondorf II - TV Darmsheim III

15:00 Uhr Aktive SV Bondorf - TV Darmsheim II

Montag, 19.05.:

18:15 Uhr C-Juniorinnen SV Hoffeld (9) - SGM Mönchberg/Kayh/Bondorf

Mittwoch, 21.05.:

19:00 Uhr Aktive SV Bondorf II - SV Affstätt II (Flex)

Einladung zur Jahreshauptversammlung des „Fördervereins Fußball beim SV Bondorf“:

am Dienstag, 27.05.2025, um 19.00 Uhr

im Besprechungszimmer der Geschäftsstelle beim SV Bondorf

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bericht 1. Vorsitzender

3. Bericht Kassier

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastungen

6. Neuwahlen:

- 2. Vorsitzender

- 4. Vorsitzender (Pressesprecher)
7. Verschiedenes, Anträge

Anträge hierzu sind bitte bis zum 20. Mai 2025 an den 1. Vorsitzenden Yusuf Zengin, Schlehenstr. 35, 71149 Bondorf zu richten.

Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Bondorf

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto