NUSSBAUM+
Fußball

Abteilung Fußball

Rückblick Aktive Spektakel vor 350 Zuschauern – SVA verliert Derby trotz großem Kampf knapp mit 3:4 SV Aasen – FC Königsfeld 3:4 (1:3)...

Rückblick

Aktive

Spektakel vor 350 Zuschauern – SVA verliert Derby trotz großem Kampf knapp mit 3:4

SV Aasen – FC Königsfeld 3:4 (1:3)

In einem packenden Landesliga-Derby zeigte der SV Aasen eine kämpferische Leistung, musste sich aber trotz zahlreicher Chancen geschlagen geben. Vor 350 Zuschauern gelang der Heimelf ein Blitzstart: Paul Hall vollendete in der 3. Minute einen sehenswerten Angriff zur Führung. Der Ausgleich folgte prompt, als Sandro Jock nach einem schnellen Angriff zum 1:1 traf (6.). Aasen drängte anschließend auf das 2:1, vergab jedoch durch Edbauer und Bruch beste Möglichkeiten. Stattdessen köpfte Alieu Sarr nach einer Ecke unbedrängt das 1:2 (30.). Kurz darauf verwandelte Felix Fehrenbach einen Foulelfmeter zum 1:3 (43.). Bitter: Moritz Richter verletzte sich schwer. Unbeeindruckt kam der SVA aus der Pause: Manuel Hall drückte eine Schneider-Flanke zum 2:3-Anschluss über die Linie (50.). Königsfeld konterte eiskalt, Fehrenbach erhöhte auf 2:4 (62.). Doch Aasen gab nicht auf: Spielertrainer Tevfik Ceylan verwandelte einen Strafstoß zum 3:4 (69.). In einer turbulenten Schlussphase verpassten Hall und Edbauer den Ausgleich, Letzterer traf nur den Pfosten. Trotz leidenschaftlichem Auftritt blieb es bei einer bitteren Niederlage.

FC Pfaffenweiler II – SV Aasen II 1:5 (1:2)

Für den FC Pfaffenweiler 2 gab es in der Heimpartie gegen den SVA, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Martin Flegler stellte die Weichen für den SVA auf Sieg, als er in Minute 27 mit dem 1:0 zur Stelle war. Das 2:0 des Teams erzielte Fabian Müller (39.). Bevor es in die Pause ging, verkürzte der FCP. Gleich nach dem Wiederanpfiff stellte Philipp Maus wieder den alten 2-Tore-Abstand her und beförderte das Leder zum 3:1 in die Maschen (47.). Philipp Rothweiler brachte unseren SVA dann in ruhiges Fahrwasser, indem er auf 4:1 erhöhte (72.). Das Eigentor von Luis Rosenfelder stellte dann in Minute 84 den Endstand her. Der SVA spielt nun kommende in Möhringen und peilt auch dort den nächsten Sieg an, um weiter nach oben in der Tabelle zu rutschen.

SG Ostbaar Damen – FC Riedöschingen 6:2 (3:0)

Tore: 3x Nele Keller, 1x Alexandra Schrenk, 1x Filomena Fischerkeller, 1x Jana Stolz

Jugend

SG Ostbaar B - SG Immendingen 5:1

Tore: 2x Benjamin Schachtmann, 1x Mark Rothweiler, 1x Paul Ehrich, 1x Nils Meyer

FSV Rheinfelden - SG Ostbaar B-Juniorinnen 0:5

Tore: 3x Carla Betzer, 1x Momo Schaer, 1x Emilia Angenendt

SG Ostbaar A - FC Schaffhausen 1:0

Tore: 1x Tim Hall

Vorschau

Freitag, 19. September 2025

17:30 Uhr FC Brigachtal II - SG Ostbaar C II

17:30 Uhr Fußballschule Geisingen - SV Aasen D I

17:30 Uhr FC Löffingen III - SV Aasen D III

Samstag, 20. September 2025

11:00 Uhr SG Riedböhringen II - SV Aasen D II

11:00 Uhr SG Ostbaar C I - TuS Blumberg

13:30 Uhr SGM Durchhausen/Ostbaar - Spvgg Aldingen

14:00 Uhr VfB Mettenberg - SG Ostbaar B Juniorinnen

14:00 Uhr SG Ostbaar Damen II - DJK Donaueschingen

16:00 Uhr SG Ostbaar Damen I - SG Pfohren/Geisingen

18:00 Uhr SG Ostbaar - SG Tennenbronn / Schiltach

Sonntag, 21. September 2025

11:00 Uhr FC Kappel - SG Ostbaar B

13:00 Uhr SV Aasen II - FV Möhringen II

15:00 Uhr FC Öhingen-Gaienhofen - SV Aasen I

Dienstag, 23. September 2025

18:15 Uhr SV Aasen D I - DJK Donaueschingen

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto