FSV Bad Friedrichshall SV II – SGM TSV Willsbach 0:4 (0:2)
Beim Tabellenletzten Bad Friedrichshall hatten wir uns eigentlich mit einem entspannten Samstagskick eingestellt. Leider machten uns die Friedrichshaller ganz so leicht. Tief stehend und mit viel Körpereinsatz machten sie uns das Leben schwer. Dennoch ging das Spiel von der 1. Minute an fast nur in eine Richtung – auf das Tor der Gastgeber. Beste Torchancen zur Führung ließen wir liegen und Friedrichshall hoffen. So musste in der 19. Minute ein Eigentor der Friedrichshaller uns auf die Siegstraße bringen. Luca P. brachte eine Ecke scharf vor das Tor, wo dann der Friedrichshaller Spieler unhaltbar den Ball ins eigene Tor köpfte. Wir ließen ab diesem Zeitpunkt die Gastgeber kaum noch aus der eigenen Spielhälfte, waren jedoch nicht so zielstrebig in unseren Aktionen wie vergangene Woche. In der 30. Minute sorgte wieder eine Standardsituation zur 0:2-Führung. Marcel brachte einen Freistoß gefährlich vor das Tor, hier nutzte Ognen das Durcheinander, den Ball aus 5 m im Tor unterzubringen. Nach dem Seitenwechsel waren wir körperlich präsenter da. In der 36. Minute spielten wir die Haller Abwehr zum 0:3 schwindelig. Mit einer tollen Passkombination aus dem Mittelfeld raus über die Außenbahn brachte Linus die Kugel zum frei stehenden Samuel in den Rückraum der Abwehr, welche das Leder unhaltbar unter die Latte zimmerte. Alles, was Bad Friedrichshall versuchte, um wieder am Spiel teilzunehmen, erstickten wir schon im Ansatz. Dies führte zu immer mehr Frust bei den Friedrichshallern – was sich dann in vielen Nickligkeiten widerspiegelte. In der 45. Minute machten wir dann den Deckel darauf. Erneut über die Außenbahn spielend, setzte Ognen sich durch und flankte den Ball auf den frei stehenden Mattis beim zweiten Pfosten, der den Ball ohne größere Probleme per Kopf versenkte. So blieb es dann beim 0:4 bis zum Schluss. Leider verwehrte der Schiedsrichter uns noch 2 klare Elfmeter. Insgesamt muss man sagen, ein ungefährdeter und verdienter Sieg für unsere Jungs. Auch wenn wir das eine oder andere Tor hätten machen müssen. Aber wie heißt es so schön: „Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss“.
Es spielten: Jonathan, Luca P., Simon, Nils, Marcel, Janne, Philip, Samuel, Mattis, Ognen, Dominic, Leif, Florian, Linus, Koko, Christian