Sportverein Bondorf 1934 e. V.
71149 Bondorf
NUSSBAUM+
Handball

Abteilung Handball

Vergangene Woche: Jugend: Minis: Am 17. März fand unser letzter Spieltag unserer Handball-Minis vom SV-Bondorf in Reutlingen...
Foto: Bild: SV Bondorf, Abt. Handball

Vergangene Woche:

Jugend:

Minis:


Am 17. März fand unser letzter Spieltag unserer Handball-Minis vom SV-Bondorf in Reutlingen statt.

Dort angekommen wurde ABC Parcours mit viel Freude, Spaß und Schnelligkeit durchlaufen.

Bei Turmball und Mattenball stand Koordination und Teamwork im Vordergrund.

Zum Abschluss gab es bei der Siegerehrung für jeden Spieler eine tolle Medaille, was für strahlende Gesichter bei unseren kleinsten Handballern sorgte.

Es spielten: Jonas, Luca, Marko, Matteo, Max, Philine und Robin.

Weibliche D-Jugend:
JSG AmmerGäu – SKV Rutesheim 17:14 (6:10)

Gemischte D-Jugend:
JSG AmmerGäu – SG Tübingen 27:21 (13:9)

Männliche B-Jugend:
JSG AmmerGäu – JSG AmmerGäu 2 37:20 (22:8)

Männliche C-Jugend:
JSG AmmerGäu 2 – TV Neuhausen/E. 16:24 (8:11)

Weibliche C-Jugend mit Unterstützung von JSG AmmerGäu:
H2Ku Herrenberg 2 – VfL Pfullingen 25:22 (11:10)


Das letzte Spiel in der Saison stand am vergangenen Sonntag in der Sporthalle Haslach an. Für die SG H2Ku war es möglich, mit dem dritten Platz in der Bezirksliga abzuschließen. Dafür musste aber ein Sieg her.

Genau dieselben Voraussetzungen und Vorstellungen hatte allerdings der VFL Pfullingen auch, der vor dem Spiel auf dem dritten Platz lag. Ein spannendes Spiel war also zu erwarten.

In der Mannschaftsbesprechung wurden nochmal alle Spielerinnen bestärkt, ganz besonders vor dem Hintergrund, dass die Mannschaft in dieser Konstellation ihr letztes gemeinsames Spiel antreten wird. Es sollte also ein Spiel werden, an das wir uns als Team gerne erinnern und in dem wir auch ein Ausrufezeichen setzen: Das Kooperationsjahr zwischen der JSG AmmerGäu und der SG H2Ku hat unsere Erwartungen übertroffen!

Der Start glückte, die SG konnte in Führung gehen, leider blieben im Angriff aber Chancen liegen und das rächte sich schnell. Pfullingen schaffte den Ausgleich zum 6:6 und übernahm das Spiel in der zwanzigsten Minute mit einem Drei-Tore-Vorsprung (7:10). Aber die SG blieb am Ball und agierte konzentrierter, unsere Torhüterin wurde zur Bank und ihre Aktionen pushten die Mitspielerinnen. Ein richtiger Jubel ging durch die Mannschaft, wenn sie die Bälle abwehrte und daraufhin platzierten wir in unserem Angriffsspiel vier Tore in Folge. Wir waren am Drücker und gingen bestärkt 11:10 in die Halbzeitpause.

Für uns war klar, dass wir diese Führung nun nicht mehr hergeben wollten.

Und das gelang der Mannschaft eindrucksvoll. Auf dem Feld und der Bank war eine große Entschlossenheit ausgebrochen.

Pfullingen konnte noch kurze Zeit immer wieder auf zwei Tore herankommen, aber unsere Abwehr stand felsenfest und konsequent zusammen auf dem Feld.

Auch im Angriff erhöhten wir den Druck noch weiter, so dass zeitweise ein Sechs-Tore-Vorsprung herausgespielt werden konnte.

Mit dem Schlusspfiff (25:22) gab es dann einen riesigen Jubel: Platz 3 in der Bezirksliga – mehr als wir uns erhofft haben*. Absolut verdient Mädels! Seid stolz auf euch, es war ein ganz tolles Jahr zusammen!

Bedanken möchte sich die Mannschaft bei der Torhüterin Alison Cramer, die uns als Spielerin der D-Jugend während der ganzen Saison überragend unterstützt hat.
Es spielten: Alison Cramer und Hanna Egeler, Elli Czerwinski, Julia Markert, Anna Bräuning, Greta Gauss (5), Sabrina Brehm (10), Milla Bräuning (3), Anina Donner, Jantje Waizmann, Lilli Baumeister, Lara Katz (7).

Mit dem letzten Spieltag hat sich die Bezirksligameisterschaft entschieden.

Wir gratulieren der SG Ober/Unterhausen zur Meisterschaft 2024!

Gemischte E-Jugend 4+1/2:
H2KU Herrenb. – JSG AmmerGäu 2:2



Aktive:

Männer:
TSG Reutlingen 2 – SV Bondorf 26:25 (16:12)


Bittere Niederlage!
Der SV Bondorf verliert das Kellerduell in der Bezirksklasse beim Tabellenschlusslicht TSG Reutlingen 2, trotz der seit langer Zeit besten zweiten Halbzeit.
In Reutlingen trat der SV Bondorf beim Veteranenverein der Bezirksklasse an, die als einzige Mannschaft, seit dem Bondorfer Aufstieg ununterbrochen in der Bezirksklasse spielen und somit jede Saison Gegner der Bondorfer Mannschaft waren. Der Tabellenletzte begann mit viel Bewegung und einer aktiven Abwehr, Bondorf brauchte ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden – 5:2. Danach kreierte Bondorf mehr Chancen, scheiterte aber trotz guter Chancen immer wieder am starken Reutlinger Torhüter. Mitte der Halbzeit wuchs der Reutlinger Vorsprung in einer für die Tabellenpositionen guten Bezirksklassepartie, da zu passiv im Verbund verteidigt wurde, was insbesondere der Reutlinger linke Rückraum häufig ausnutzte – 12:6. Mit mehr Tempo auch über den erweiterten Gegenstoß kam Bondorf bis zur Pause wieder etwas näher heran.
Nach der Pause knüpfte Bondorf an das Ende der ersten Halbzeit an und zeigte im Angriff noch mehr Bewegung. Nach knapp 40 Minuten war man erstmals wieder auf ein Tor heran – 20:19.
Die Bewegung ließ etwas nach und am heutigen Tag gelangen die mitentscheidenden Tore auf Bondorfer Seite nicht, weil weiter viele Chancen vertan wurden. Trotzdem kämpfte man stark und es gelang der einmalige Ausgleich zum 22:22 10 Minuten vor dem Abpfiff, welchen Reutlingen aber schnell wieder beseitigen konnte.
Trotz Niederlage war es kein schlechtes Bondorfer Spiel und das konstanteste Spiel des Jahres. Vor allem das Kreieren von Chancen funktionierte besser und hatte keine langen kompletten Unterbrechungen mit vielen direkten Fehlern, die zu Gegenstößen führten. Am kommenden Sonntag ist der VfL Nagold zu Gast in der Bondorfer Gäuhalle gegen den man die Möglichkeit hatte wieder ein konstantes Spiel, aber gerne auch mit den Ausreißern nach oben zu zeigen.
Für Bondorf: David und Marius Riestenpatt gen. Richter; Johannes Böckle (1), Samuel Kreutz (3), Simon Böckle (2), Philip Wessendorf (4/2), Sascha Mohr, Benedikt Gaida (1), Fabian Kessel (1), Thomas Meier (2), Steffen Rau (1), Alexander Müller (2) Robin Stieffel (2), Stefan Schmidt (6)


Frauen:
SG Aidlingen/Ehningen 2 – SV Bondorf 32:12 (16:6)

Ein Spiel ohne Worte!
Am vergangenen Samstag waren die Ladies zu Besuch in Ehningen bei den Damen der SG Aidlingen/Ehningen 2. Das Hinrundenspiel hat gezeigt, dass die gegnerische Mannschaft bezwingbar ist, wenn man nur will. An dem Tag sollte aber alles schiefgehen, was die Ladies sich vornahmen. Die Partie startete im Großen und Ganzen ausgeglichen - bis zu 8. Spielminute. Ab da fingen die Ladies an das Tor nicht mehr zu treffen, nicht mehr sauber den Ball durchzuspielen und viele technische Fehler zu begehen. Die Damen aus Aidlingen/Ehningen 2 nutzten hingegen ihre Chancen und machten den Torunterschied immer größer. In der Halbzeit stand es 16:6.
Die Ladies hatten eine saftige Ansprache verdient und auch bekommen. Sie starteten wieder in der zweiten Halbzeit mit mehr Elan und Motivation. Sie wollten sich so zeigen, wie man es gewohnt war. Doch auch in der zweiten Halbzeit fing es nach fünf Minuten wieder an, holprig zu werden. Die Motivation ließ nach und die Ladies konnten sich aus diesem Sumpf nicht mehr herausziehen. Das Spiel ging mit einem 32:12 aus.

Danke an die Unterstützung der mitgefahrenen Fans!

Das kommende Spiel am Sonntag findet daheim statt und da wird hoffentlich wieder anständiger Handball gespielt.
Es spielten: Melina Jahn (Tor), Karolin Cavlina (Tor), Tamara Maier (5), Kathrin Kegreiss, Mara Wessendorf (3), Laura Schneider, Laura Riethmüller (1), Lara Kudler, Pia Schumann, Sandra Gonsior (3), Leona Weinbrecht.

Kommende Woche:

Samstag, 23.03.2024:

Jugend:

Bezirksstützpunktturniere der C-Jugend in Bondorf und Nebringen:

Am Samstag, den 23. März, finden in Bondorf und Nebringen Turniere der Bezirksstützpunkte des Jahrgangs 2010 (weiblich und männlich) statt.

Die Mädchen spielen in der Hermann-Wolf-Halle in Nebringen, die Jungs in der Bondorfer Gäuhalle.

Alle acht Bezirke des Handballverbands Württemberg (HVW) haben die Möglichkeit eine Auswahlmannschaft aus den besten Spielerinnen und Spielern zusammenzustellen, um sie gegen andere Bezirksmannschaften des Verbands antreten zu lassen.

Wie in den vergangenen Jahren versprechen die Spiele ein hohes spielerisches Niveau durch die vielen jungen Talente unseres Sports.

Wir freuen uns in beiden Hallen auf möglichst viele interessierte Zuschauer, um unseren Landesnachwuchs lautstark anzufeuern.

Sonntag, 24.03.2024:


Gemischte D-Jugend (in Bondorf):
13:00 Uhr: JSG AmmerGäu – Spvgg Renningen

Aktive:

Frauen:
15:00 Uhr: SV Bondorf – Spvgg Renningen 2

Männer:
17:00 Uhr: SV Bondorf – VfL Nagold

Foto: Bild: SV Bondorf, Abt. Handball
Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Bondorf

Kategorien

Handball
Sport
von Sportverein Bondorf 1934 e. V., Abteilung Handball
22.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto