Sportverein Bondorf 1934 e. V.
71149 Bondorf
NUSSBAUM+
Handball

Abteilung Handball

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Mini-Spieltag in Bondorf: Am vergangenen Sonntag, 30.03., fand unser lang ersehnter Heimspieltag statt. ...
Foto: SG AmmerGäu

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:

Mini-Spieltag in Bondorf:

Am vergangenen Sonntag, 30.03., fand unser lang ersehnter Heimspieltag statt.

Die Kinder waren aufgeregt und teilweise schon früher als geplant in der Halle.

Alle halfen mit. Um 10:00 Uhr ging es dann endlich los. Mit insgesamt 8 Mannschaften wurde der

Mini-Spieltag gestartet.

Als Aufwärmspiel wurde Feuer, Wasser und Sturm sowie Waschmaschine und das Popcorn gespielt. Danach ging es zum Turmball, wo unsere Kinder hochmotiviert waren und tolle Leistung brachten. Am Parkour durften sie Hütchen abwerfen, pro Hütchen gab es ein Puzzleteil. Dies machten sie so gut, dass sie vor der Zeit ihr Puzzle fertig hatten. Beim Königsball zeigten sie Ausdauer und waren kämpferisch. Zum Abschluss gab es unsere großartigen SG AmmerGäu Medaillen und Gummibärchen.

Die Kinder hatten sehr viel Spaß und Freude. Bedanken wollen wir uns bei allen Helfern/Helferinnen, die uns so tatkräftig, egal wo und in welchem Bereich, uns unterstützt haben. – Vielen Dank.

Es spielten: Philine, Noah, Jonathan, Anna, Luca, Alina, Noah, Leo, Emma, Robin, Elian

Meister der Bezirksklasse!

Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft Jungs!

Unsere männliche C-Jugend hat ein kleines Handballmärchen geschrieben und den allerersten Meisterschaftstitel unserer neu gegründeten SG AmmerGäu eingenetzt.

Man könnte sagen, es waren einmal 7 verbliebene C-Jugendspieler, die im September 24 auf dem Papier standen und sich der Verein kurz sorgte, ob die Saison mit den Personalsorgen gut laufen könnte. Die 7 Jungs und ihre Trainer ließen sich davon aber nicht abschrecken und zeigten bereits im ersten Spiel der Saison einen ganz souveränen 4:35 Auswärtssieg. Die Punktesammlung ging los und wann immer es von Nöten war, war Verlass auf die Helferlein der D-Jugend. So zog die Saison ins Land und das Punktekonto füllte sich immer mehr und immer mehr. Mit nur einer Niederlage und zwei Unentschieden steht das Team nun am Saisonende auf dem verdienten ersten Platz in der Bezirksklasse (18:4 Punkte) und die Mannschaft sorgte durch ihre Entschlossenheit für ihr persönliches Happy End.

Am vergangenen Samstag wurde im Rahmen des Spieltages in der Entringer Sporthalle der Meisterschaftswimpel von Christian Lenz, dem Staffelleiter der männlichen C-Jugend des Bezirks Achalm-Nagold, überreicht.

Der gesamte Verein gratuliert euch allen und wir bedanken uns bei den Trainern Alexander Müller, Klaus Ormos und Luca Bruckner, den Eltern und Fans und allen, die zum Gelingen der Saison und der Meisterschaft beigetragen haben.

Die Meisterjungs sind: Tjorben, Tilmann, Lars, Leon, Lukas, Eli, Edwin, Linus. Aus der D-Jugend halfen Niklas und Caspar. Auf dem Bild fehlen Lars und Leon.

wJA-BOL SG AmmerGäu – SG O‘/U’hausen 19:40

M-BK SG AmmerGäu – TSV Eningen/A. 35:30

M-BL SG AmmerGäu – SV Leonb/Elt 2 32:19

Überzeugender Auftritt

Mit einem überzeugenden Auftritt am letzten Samstag in Entringen gewann man deutlich gegen die SG Leonberg-Eltingen 2. Die im Gegensatz zum Hinspiel, das man klar verlor, personell anders aufgestellten Gäste konnten lediglich in den Anfangsphasen beider Halbzeiten das Spiel ausgeglichen gestalten. Nach diesen ausgeglichenen Minuten, die in der ersten Halbzeit mit mehr Toren versehen waren, in der zweiten Halbzeit auf beiden Seiten torarm blieben, gelang es jeweils, das Spiel aus einer aktiven, stabilen Abwehr heraus zu kontrollieren. Bei weitem nicht fehlerfrei wurde immer wieder mit Tempo nach vorne gespielt und einfache Tore erzielt, aber auch im Positionsspiel war man insbesondere nach Ansagen zu abgestimmten Bewegungsabläufen erfolgreich. Die größte Schwächephase vor allem im Angriffsspiel anfangs der zweiten Halbzeit überstand man und blieb bis zum Schluss aufmerksam, wodurch ein klarer Erfolg erreicht wurde.

Am nächsten Samstag ist das Ziel, aufbauend auf dieser Leistung ein gutes Auswärtsspiel in Calw zu zeigen.

Es spielten: David, Alexander, Tobias, Robin, Sven, Leopold, Magnus, Philip, Rafael, Johannes, Simon, Benedikt, Samuel, Marius

F-BOL SG AmmerGäu – SV Leonb/Elt 2 32:37

M-BOL SG AmmerGäu – TSV Schönaich 32:26

SG gewinnt das letzte Heimspiel der Saison

Zum Heimabschluss der Saison 2024/25 gewinnt die Männer 1 der SG AmmerGäu mit 32:26 gegen den TSV Schönaich. Nach wackligem Start zeigt die SG großteils hohes Tempo und belohnt sich trotz einer fahrigen Schlussphase mit zwei Punkten.

Zum Spielbeginn agierte die Männer 1 vor allem im Angriff zu nervös. Halbchancen oder technische Fehler luden die Gäste des TSV Schönaich ein, sich in der Entringer Halle mit 1:3 in Führung zu bringen (5. Minute). Im Anschluss kam jedoch auch die SG besser ins Spiel und profitierte vor allem von einer kompakten Abwehr, die die Grundlage zu einfachen Toren war. So glich man nicht nur in der 6. Minute schon aus (3:3), sondern erspielte sich bis zur 12. Minute einen 7:4 Vorsprung. Auch in der Folge schlichen sich in der schnellen Vorwärtsbewegung der SG immer wieder technische Fehler ein, doch das gut funktionierende Gespann aus Abwehr und Torhütern verzieh die einfachen Ballverluste. So konnte Marco Krauß in der 25. Minute per Siebenmeter auf 13:8 erhöhen, der auch im Anschluss durch wiederholte, zentrale Durchbrüche den Weg zur 16:10-Halbzeitführung ebnete.

In Durchgang zwei kamen beide Mannschaften deutlich unaufgeregter als noch zu Beginn der Partie. Den Gästen aus Schönaich gelangen in den ersten 5 Minuten zwar vermehrt Durchbrüche auf den Halbpositionen, die Antwort der SG ließ jedoch selten lange auf sich warten. Besonders die zweite Welle führte in dieser Phase wiederholt zu einfachen Torerfolgen, was den Gästetrainer in der 36. Minute beim Stand von 22:14 schon zur Auszeit zwang. Nach der Auszeit erkämpften sich die Schönaicher zwei weitere Treffer, die die SG wieder prompt im schnellen Angriff beantwortete, was in der 38. Minute bereits zur dritten Auszeit des TSV führte (24:16). Diese schien vorerst Wirkung zu zeigen, so dass die Gäste in der 41. Minute wieder auf 6 Tore verkürzen konnten. Jedoch sorgten die Wechselmöglichkeiten von SG-Trainer Manuel Bahlinger weiter für konsequentes Tempospiel, welches die Gäste nicht über die volle Zeit mitgehen konnten. So war der 8-Tore-Vorsprung in der 45. Minute wiederhergestellt (27:19). In der abschließenden viertel Stunde wurde das Spiel fahriger und beide Mannschaften leisteten sich vermeidbare Fehler. Am Gesamtbild änderte sich aber nichts mehr und die Schiedsrichter pfiffen beim Stand von 32:26 das Spiel ab. Spielmacher Marco Krauß, der mit insgesamt 9 Treffern bester SG-Werfer war, zeigte sich nach dem Spiel entsprechend zufrieden: „Wir haben zumindest über weite Strecken mal wieder zeigen können, zu was wir in der Lage sind. Ich denke, das ist auch für unsere Zuschauer ein versöhnlicher Abschluss einer nicht immer einfachen Saison.“ Jetzt geht es für die Männer 1 in eine vierwöchige Spielpause, bevor es im Mai noch einmal auswärts rangeht.

Es spielten: K. Lock, Traunecker (beide Tor), Gauss, Ilg (5), D. Lock (6), Todorovski (1), Stieb, Becker (4), Weimer (2), Schöttke (1), Scharf, Krauß (9), Klein, Mohr (4)

Spiele am kommenden Wochenende:

Samstag, 05.04.2025:

gJE-E4+1/5 11:00 Uhr SG AmmerGäu – SG Aidl-Ehni 2

M-BK 16:00 Uhr HSG Schönbuch 3 – SG AmmerGäu 3

M-BL 16:00 Uhr SG HCL 2 – SG AmmerGäu 2

F-BOL 18:00 Uhr HSG Schönbuch – SG AmmerGäu

Foto: SG AmmerGäu
Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Bondorf

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto