Sportverein Bondorf 1934 e. V.
71149 Bondorf
NUSSBAUM+
Handball

Abteilung Handball

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: gJE-E4+1/5: SG AmmerGäu – SG Aidlingen-Ehningen 2 0:4 Spieltag in Herrenberg. Am letzten Samstag...
Foto: Bild: SG AmmerGäu

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:

gJE-E4+1/5: SG AmmerGäu – SG Aidlingen-Ehningen 2 0:4

Spieltag in Herrenberg.

Am letzten Samstag ging es für unsere gemischte E-Jugend 4+1-Mannschaft nach Herrenberg zum letzten Saisonspieltag.

Los ging es mit Handball und heute mit Halbzeitpause gegen die Gegner von der SG Aidlingen/Ehningen. Leider waren die Kinder diesmal nicht so konzentriert, wie an den letzten Spieltagen. Es wurden viele Bälle nicht gefangen, mitten aufs Tor geworfen oder die anderen Kinder schalteten schneller um, so dass man hinterherlief. Trotzdem wurde es ein spannendes Spiel, in dem man ein Tor mehr erzielte, aber weniger unterschiedliche Torschützen hatte.

Anschließend ging es zu den Koordinationsübungen mit Prellen im Achterlauf, Liegestützkraft im Uhrenlauf und auf die Sprungbahn, an denen die Kinder tolle und beeindruckende Leistungen zeigten.

Den Spieltagsabschluss stellte das Funinospiel dar. Wie beim Handball wurden einige Bälle mehr als in den letzten Spielen nicht gefangen. Beim Torwerfen gingen diesmal viele Würfe daneben oder wurden nicht als Aufsetzer geworfen, trotzdem wurde kämpferisch immer weitergespielt und weiter versucht, auch wenn etwas nicht so klappte wie gewollt. Zwischendurch zeigte sich, dass, wenn immer wieder ganz stark vom Tor heraus zusammen nach vorne gespielt und überlegt ins freie Tor Punkte erzielt wurden. Wieder wurde es knapp, wobei diesmal die anderen Kinder mehr Punkte erzielt hatten. Auch wenn der Spieltag nicht der beste war, haben die Kinder insgesamt eine ganz tolle Saison gespielt und sich alle deutlich sichtbar verbessert. Weiter so!

Es spielten: Niklas, Hannes, Philipp, Luke, Jonathan, Philipp

wJD-BK ES: HT Heckengäu 3 – SG AmmerGäu 26:27

Der krönende Abschluss!

Die weibliche D-Jugend musste sich im letzten Spiel der Saison, dem Meisterschafts-Finale gegen die HT Heckengäu erneut beweisen. Was folgte war ein Herzschlagfinale für alle Beteiligten.

Zu Beginn lief nicht alles nach Plan: Der Start war holprig, doch die Mädels aus dem Gäu gaben nicht auf und kämpften sich zurück ins Spiel. In der 9. Minute erzielten sie mit 3:7 eine vielversprechende Führung. Doch so leicht ließen sich die Gegner nicht abschütteln. Zu viel Hektik im Angriff führte dazu, dass die Gastgeber stetig nachzogen und man mit einem 12:12 in die Pause ging. In der 2. Halbzeit war also alles offen und es galt, zu alter Stärke zurückfinden. Die Anfangsphase verlief jedoch leider ganz anders als erhofft und so gelang es Heckengäu nach knapp 22 Minuten wieder in Führung zu gehen. Danach kamen die gelb-blauen wieder zum Zug und eroberten in der 25. Minute mit dem Treffer zum 15:16 die Führung zurück. Der restliche Verlauf bot den Zuschauern einen ständigen Schlagabtausch, bei dem sich keine der beiden Mannschaften deutlich genug absetzen konnte, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Die Nervosität war jeder Einzelnen ins Gesicht geschrieben und führte dazu, dass Torchancen teils überhastet vergeben wurden. Beim Stand von 22:23 in der 39. Minute mit Ballbesitz war die Hoffnung schon groß, doch die Heimmannschaft konnte 4 Sekunden vor Schluss noch einmal kontern und den Ausgleichstreffer erzielen.

Durch ein Unentschieden nach regulärer Spielzeit musste der Sieger also im 7-Meter-Werfen auserkoren werden – der ultimative Nervenkitzel. Fünf Werferinnen traten zum Duell an. Nach 3 Treffern und 2 Paraden stand es erneut unentschieden. Jetzt zählte nur noch eines: Die Nerven bewahren und das entscheidende Tor erzielen.

Und dann, der Moment auf den alle gewartet hatten. Unsere Torhüterin parierte den letzten Wurf der Gegnerin und unser Geburtstagskind versenkte den entscheidenden 7-Meter. Der Jubel brach aus, als die Anspannung von allen abfiel. Die Freude über den Sieg war riesengroß und bescherte einen Moment, der lange im Gedächtnis bleiben sollte.

Einen großen Respekt an unseren Gegner, dem Team aus Heckengäu, der uns in einem packenden Spiel viel abverlangt und einen harten Kampf geliefert hat. Außerdem geht ein großes Dankeschön an alle unsere Unterstützer, ohne die all das nicht möglich gewesen wäre. Sei es durch Fahrdienste zum Training, Arbeitseinsätze bei den Spielen, emotionalen Support der Spielerinnen oder auch die Mobilisierung aller Freunde und Verwandte, um die Mannschaft in großer Zahl von den Zuschauerbänken anzufeuern.

Wir als Trainerinnen können wahrscheinlich für alle sprechen: Wir sind unheimlich stolz auf die Leistung, die Ausdauer und den Kampfgeist, den unsere Mädels die gesamte Saison über an den Tag gelegt haben. Es hat uns unglaublich viel Spaß gemacht, eine so tolle Truppe mit Zusammenhalt, kollektiver und individueller Stärke zum verdienten Meistertitel zu begleiten.

Es spielten: Salma, Leonie, Piya, Jana, Nela, Mia P., Seline, Nisa, Mia Pe., Zoe, Imke, Mia K., Liara, Amy, Sophie, Sina und Tonia

M-BK: HSG Schönbuch 3 – SG AmmerGäu 3 30:21

M-BL: SG HCL 2 – SG AmmerGäu 2 16:34

Deutlicher Spielverlauf.

Am vergangenen Samstag traf man in Calw auf das Bezirksligatabellenschlusslicht SG HCL 2. Das Hinspiel wurde deutlich gewonnen, auswärts zeigte man aber meist schwächere Leistungen. Es galt, den Fokus von Beginn an hochzuhalten, um ins Spiel zu kommen. Nach wenigen Minuten, in denen das Spiel ausgeglichen war, konnte man aber vor allem mit Tempo nach vorne eine erste Führung erspielen. Die Gastgeber hatten mit mehr technischen Problemen zu kämpfen und kamen insgesamt nur zu wenigen guten Abschlusspositionen. Entsprechend wuchs der Vorsprung, obwohl auf der eigenen Seite immer wieder kleinere Unkonzentriertheiten und Fehler auftraten. In der letzten Viertelstunde schlief das Ergebnis dann etwas ein, da viele Chancen vergeben wurden und der Gästetorhüter immer wieder gute Paraden zeigte. Die Abwehr blieb aber stabil und aktiv, wodurch ein deutlicher Erfolg erzielt wurde.

Nach der Osterspielpause gilt es, sich in den abschließenden zwei Saisonspielen gegen Gegner, gegen die man deutlich in der Hinrunde verlor, besser als in dieser zu präsentieren und ausgeglichene Spiele zu zeigen.

Es spielten: David, Alexander, Tobias, Robin, Sven, Leopold, Magnus, Rafael, Johannes, Simon, Benedikt, Samuel, Stefan, Marius

F-BOL: HSG Schönbuch – SG AmmerGäu 35:23

Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Bondorf

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto