Damals 2009
Bei der Abteilungsversammlung wurden Abteilungsleiter Roland Kellermann und Stellvertreterin Dorothee Fischer verabschiedet. Beide standen der Abteilung für ihre Ämter nicht weiter zur Verfügung. Roland Kellermann wurde nach 10-jähriger Tätigkeit als Abteilungsleiter mit einem Gedicht verabschiedet. Ihm galt ein großer Dank, durch seinen unermüdlichen Einsatz hat er die Abteilung in dieser Zeit geformt und vorwärtsgebracht. Wir freuten uns, dass er der Abteilung als Übungsleiter der Leichtathletikgruppen erhalten blieb.
Eine neue Versammlung musste einberufen werden, da sich für diese Ämter bis dahin keine Kandidaten gefunden hatten. Dann konnte Roland erfreulicherweise viele Eltern zur außerordentlichen Abteilungsversammlung begrüßen. Nach vielen Erläuterungen stellten sich 3 Kandidaten zur Wahl. Mit Tatjana Prell hatte die Abteilung nun die erste Abteilungsleiterin des SV Bondorf in seiner 75-jährigen Vereinsgeschichte gewählt. Als Stellvertreter wurden Michael Schuon und Sandra Metzger gewählt.
Zur Jugendsprecherin wurde Corinna Hopp gewählt, Ihre Stellvertreterinnen waren Meike Wessendorf und Lisa Schuhmacher.
Zur Erweiterung unseres Sportangebots startete im Mai dieses Jahres das Krabbelturnen, das die neue Abteilungsleiterin Tatjana Prell und Petra Uhlig ins Leben gerufen haben. Bewegung und viel Spaß für Kleinkinder ab ca. 8 Monaten. Auch heute noch.
Turncamps für Gerätturnerinnen, Eltern-Kind-Turner und Teilnehmer am Kinderturn-Cup wurden organisiert, sogar mit Mittagessen oder Kuchenpause.
2009 begleiteten die Übungsleitenden und ihre Helfer die Kinder und Jugendlichen zu den Gerätturn-Bezirksmeisterschaften und dem Mehrkampf-Cup nach Rutesheim, zum Gaukinderturnfest in Gärtringen und zum Kinderturn-Cup im benachbarten Gültstein.
Winterläufe in Sindelfingen und Magstadt, Schönbuchläufe in Sindelfingen, Holzgerlingen, Böblingen, Dagersheim und Kuppingen fanden mit Kindersportbeteiligung statt, ebenso wie die Bahneröffnung in Nagold mit Leichtathletik-3-Wettkämpfen.
Damit die Kinder und Jugendlichen an Wettbewerben und Wettkämpfen teilnehmen konnten, mussten Kampfrichter gemeldet werden. Beim Kinderturn-Cup, Gaukinderturnfest und auch für die leichtathletischen Disziplinen wurden Wertungsrichter und Riegenführer gefordert. Eine echte Herausforderung also, auch heute noch.
Um wieder auf den neuesten Stand zu kommen, neue Ideen zu erhalten, um die Übungsleiter- und Kampfrichter-Lizenzen zu aktualisierten oder Assistentenlehrgänge zu absolvieren, haben viele Übungsleiter und Helfer an verschiedenen Lehrgängen teilgenommen. Regelmäßig trafen sich Übungsleiter zum Frühstück und gemeinsamen Gedankenaustausch. Hier wurde auch die Kinderolympiade organisiert. Diese Veranstaltung stand dieses Jahr unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“.
2009 gab es wieder ein Jubiläum. 35 Jahre bestand jetzt unsere Abteilung. Beim Kinderturntest hatten im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten in der Gäuhalle über 70 Kinder viel Ausdauer bewiesen und 7 Stationen absolviert, um ihre Fitness zu testen. Dann galt es noch bei strahlendem Sonnenschein die Kinderturnwelt zu erobern. 7 Kontinente boten als Stationen ein, die Welt zu erobern. Der Hit war die Rollbrettrutsche.
Mehr Fotos aus diesem ereignisreichen Jahr findet ihr auf der Homepage der Abteilung Kinder- und Jugendsport.
Du suchst eine sportliche und vielseitige Herausforderung? Laufen, Springen und Werfen faszinieren Dich? Du nimmst die Herausforderung mit dem Maßband und der Stoppuhr an? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Bei allem Ehrgeiz - der Spaß kommt bei uns nicht zu kurz. Mit vielen verschiedenen Spielen üben wir Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer.
Unsere sportlichen Ziele jedes Jahr sind die Teilnahme an einem Lauf in der Umgebung, die Teilnahme an einer Leichtathletik-Veranstaltung und das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens.
Na, interessiert? Gerne dürft Ihr bei unseren Trainingsstunden vorbeikommen und reinschnuppern.
Kontakt: Yvonne Endler-Fritsch Tel: (0157) 78850249
Abteilungsleiterin Bianca Flettner ki-ju-sport@sv-bondorf.de
Weitere Informationen, alle Termine, alle Berichte und alle Sportangebote findet ihr auf der Homepage der Abteilung Kinder- und Jugendsport.