NUSSBAUM+
Sonstige

Abteilung Rad- und Freizeitsport

Neues aus unserer Abteilung: Lauftreff – Laufveranstaltungen am Wochenende Am Wochenende hatten wir wieder einige Teilnehmer bei verschiedenen Trail-Läufen...
Foto: SV Bondorf, Abt. Rad- und Freizeitsport

Neues aus unserer Abteilung:

Lauftreff – Laufveranstaltungen am Wochenende

Am Wochenende hatten wir wieder einige Teilnehmer bei verschiedenen Trail-Läufen vertreten. Die Lauftrefflerinnen Uta Siemon-Joseph und Lara Joseph nahmen am Trailrunning-Festival Hochkönigman in Maria Alm in Österreich teil und starteten dort im knapp 10 km langen Easy Trail mit 360 Höhenmetern. Nachdem im letzten Jahr unendlicher Dauerregen vom Himmel gefallen war, war dieses Jahr das Gegenteil der Fall: Azurblauer Himmel, aber Temperaturen knapp unter der 30-Grad-Marke machten den Lauf, der leider zur großen Tageshitze um 16 Uhr startete, zu einer Extremanstrengung, da er fast ausschließlich auf sonnigen Wegen stattfand. Trotzdem gelang es Uta, sich in ihrer Altersklasse auf einen Treppchenplatz zu verbessern, auf Platz 2. Die wunderschöne Hochkönig-Alpenkulisse entschädigte zumindest ein wenig für die Strapazen.

Fünf unserer Mitglieder blieben hingehen eher lokal und zeigten beim Lichtenstein-Trail auf der Schwäbischen Alb eine starke Leistung. Viktoria Heilig, die als Titelverteidigerin des 11 km langen Schlössle-Trail antrat, konnte ihren Titel verteidigen und den Lauf in 1:08 h gewinnen. Die anderen Teilnehmer entschieden sich für die doppelte Strecke von 22 km mit insgesamt fast 1.000 Höhenmetern. Als 27. von knapp 300 Teilnehmern kam Jan Semmelmann mit 2:19 h in einer beeindruckenden Zeit ins Ziel. Thomas Legnavsky, der vor 2 Wochen erst einen Marathon bestritten hatte, hatte mit einer Zeit von 2:35 h ebenfalls einen starken Lauf. Roland Kellermann landete mit seiner Zeit von 2:51 im guten Mittelfeld und Monja Rieber schloss ihren Lauf in 3:28 h ab.

Mit Traumwetter, gut markierten Trails und einer familiären Atmosphäre war der Lichtenstein-Trail mal wieder ein tolles Event, bei dem wir sicherlich nicht zum letzten Mal teilnahmen.

Stadtradeln

Wir haben wieder ein Team fürs Stadtradeln angemeldet und bitten um zahlreiche Mitradler. Jeder Kilometer zählt! Teammitglied kann jeder werden, auch Nichtmitglieder des Vereins. Unser Team heißt Radtreff SVB. Bitte registriert euch und meldet euch auf der Webseite an:

www.stadtradeln.de/bondorf

oder verwendet dazu die STADTRADELN-App. Falls du letztes Jahr schon dabei warst, kannst du diese Zugangsdaten wiederverwenden.

Volleyball – Bondorfer Jugend-Volleyballerin im Finale in Berlin

Vergangene Woche hat in Berlin das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ stattgefunden. Über mehrere Turniere hat sich Nora Neuffer aus Bondorf erfolgreich mit ihrer Schulmannschaft als beste Mannschaft in BaWü fürs Finalturnier qualifiziert.

Es ist eine große Herausforderung, sich unter den Sportinternaten mit angehenden Leistungssportlern durchzusetzen, und umso bemerkenswerter, dass dies Nora, eine unserer Bondorfer Volleyballerinnen, bereits zum 3. Mal in Folge gelungen ist. Im „Vier gegen vier“ konnte sich Nora mit ihren Schulkameradinnen des Eugen-Bolz-Gymnasiums beim 3-Tages-Wettkampf durch spannende Ballwechsel, krachende Sprungaufschläge und spektakuläre Abwehraktionen in den Top Ten mit einem 10. Platz belohnen.

Wir sind stolz, dass Nora nicht nur ihre Schule, sondern auch unsere Bondorfer Volleyballjugend im Finale in Berlin erfolgreich repräsentiert hat. Weiter so, Nora!

Lauftreff – Der Lauftreff beim Stuttgart-Lauf 2025!

Unter ca. 18.000 Teilnehmern waren in diesem Jahr auch wieder 3 Bondorfer beim Stuttgart-Lauf am vergangenen Sonntag am Start. Thorsten Stegitz, Stefan Sernatinger und Jens Geissler haben sich trotz des regnerischen und kühlen Wetters auf die Laufstrecke begeben und die Bondorfer Farben wirklich gut vertreten. Thorsten Stegitz hat die Halbmarathon-Strecke in hervorragenden 1:37 Stunden absolviert, Jens Geissler dieselbe Distanz in 2:01 Stunden, und Stefan Sernatinger hat auf der 10-km-Strecke den widrigen Bedingungen getrotzt und ist mit 54 Minuten eine Super-Zeit gelaufen.

Die abwechslungsreiche Strecke bleibt auch fürs nächste Jahr wieder ein Ziel, dann hoffentlich bei besseren äußeren Bedingungen.

Foto: SV Bondorf, Volleyball
Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bondorf
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto