Viele engagierte Helfer machten den 46. Kornlupfer dieses Jahr wieder zu einem der schönsten und entspanntesten Feste der Region.
Traditionell stellte die Abteilung Turnen auch dieses Jahr wieder Weinwagen und Kaffee- und Kuchenzelt und sorgte mit Dosenwerfen und Entenangeln auch für Spaß bei den kleinen Besuchern.
Auch dieses Jahr erfreuten die Kinder des Kinderturnens wieder unsere Offenauer Senioren am Seniorennachmittag mit lustigen Aufführungen und die Übungsleiterinnen animierten im Nachgang zum Mitmachen.
Attraktion für Kinder war dieses Jahr die rollende Kinderturnwelt, die am Sonntag für zusätzlichen Spaß sorgte.
Weitere Neuerung waren die leckeren Kornlupfertoasts, die regen Anklang fanden.
Möglich ist dieses entspannte Feiern jedes Jahr nur durch die vielen Stunden ehrenamtliche Arbeit, die die vielen Helferinnen und Helfer vor, während und nach dem Kornlupfer leisten.
Die TGO Turnen bedankt sich deshalb ganz herzlich bei allen Organisatoren, den starken Männern und Frauen beim Aufbau, dem Putzteam, den Blumenfeen, den vielen Kuchenbäckerinnen, den Toastern, den Schichten an allen vier Ständen, den Helferinnen und Helfern der Kinderturnwelt, den Nachteulen, die aufgeräumt haben und allen Helferinnen und Helfern, die beim Abbau geholfen haben und dem Treckerfahrer, ohne den die vielen Utensilien nicht wieder zurück in die Vereinshalle kommen würden. Und selbstverständlich auch bei den unsichtbaren Händen und Köpfen im Hintergrund.
Ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen. Vielen Dank!