NUSSBAUM+
Sonstige

Abteilungsausflug 2025: Über Bad Rippoldsau nach Freiburg im Breisgau

Ziel des diesjährigen Abteilungsausflugs am 19./20.07. war der Südschwarzwald, genauer gesagt Freiburg im Breisgau. Am Samstagmorgen starteten 16 Höfinger...
Blick auf Braunbären im alternativen Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau.
Guter Blick auf die Braunbären.Foto: Fabian Lauer

Ziel des diesjährigen Abteilungsausflugs am 19./20.07. war der Südschwarzwald, genauer gesagt Freiburg im Breisgau. Am Samstagmorgen starteten 16 Höfinger TT’ler gen Süden. Unser erster Programmpunkt lag auf halber Strecke nach Freiburg: Der alternative Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau.
Der große Naturpark beherbergt Braunbären, die entweder aus schlechter Haltung befreit wurden oder die als „Problembären“ mit dem Menschen in Konflikt gekommen waren. Die Bären teilen sich die großen, bewaldeten Gehege mit Wölfen und einem Luchs. Zu Beginn unserer Führung merkten wir, wieso sich der Park „alternativ“ nennt: Hier dreht sich alles um das Wohl der teilweise traumatisierten Tiere und die Menschen werden eher als finanziell notwendige Störenfriede angesehen. Beispielsweise ermahnte unser Parkranger uns und andere Gruppen, nicht zu lange bei einer Bärin stehenzubleiben, als diese begann, nervös im Kreis zu laufen. Auf der kurzweiligen Führung durch den Park sahen wir alle Braunbären, mehrere Wölfe und konnten auch die Fütterung der knuddeligen Kraftprotze mit Salat und Gemüse beobachten – allein der Luchs war nicht zu erspähen.

Anschließend wanderten wir auf der nahegelegenen Klösterle-Schleife durch die Wolfsschlucht zum Burgbachwasserfall. Diese Runde nahmen lediglich 10 hartgesottene Wanderer in Angriff, während die anderen schon früher nach Freiburg fuhren, um sich dort einen schönen Nachmittag zu machen. Es ist ein schöner, abwechslungsreicher Rundweg, der als Höhepunkt den im Wald gelegenen, mystisch anmutenden Burgbachwasserfall zu bieten hat.

Am Abend fanden alle in Freiburg wieder zusammen und ließen den Abend mit leckerem, italienischen Essen ausklingen. Auf dem Rückweg ins Hotel fieberten wir mit der Frauen-Nationalmannschaft mit, die im EM-Viertelfinale Frankreich im Elfmeterschießen bezwangen. Dadurch verlängerte sich der Fußweg um Faktor zwei – doch das hatte sich gelohnt!

Am Sonntagvormittag stand die Besichtigung Freiburgs auf dem Programm; entweder klassisch zu Fuß oder mühelos gleitend per Segway. Wir sahen die berühmte Altstadt mit Münster, Bächle und mächtigen Stadttoren und die Segway-Truppe machte zudem einen Abstecher zum Europa-Park-Stadion. Nach einer Mittagspause im Biergarten löste sich die Gruppe auf und trat den Rückweg an. Einige machten noch einen Abstecher zum Schauinsland, wobei jedoch starker Regen einsetzte.

Herzlichen Dank an unser Eventteam, bestehend aus Ralf, Steff, Nadine, Marc und Tim, für die Organisation dieses rundum gelungenen Ausflugs!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Höfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
von TSV Höfingen e. V.
04.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leonberg
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto