Internet: www.feuerwehr-filderstadt.de
E-Mail: bernhausen@feuerwehr-filderstadt.de
Freitag, 31. Januar, 19 Uhr: Gesamtdienst
Dienstag, 4. Februar, 19.30 Uhr: Gruppe 3 und 5
Donnerstag, 6. Februar, 19.30 Uhr: Gruppe 1 und 2
Mittwoch, 5. Februar, 19.30 Uhr: Sitzung Abteilungsausschuss
Am Abend des 18. Januars 2025 konnte Abteilungskommandant Rainer Möbius nach Beendigung der 60. Metzelsuppe die diesjährige Abteilungshauptversammlung eröffnen und erneut Oberbürgermeister Christoph Traub und Ersten Bürgermeister Falk-Udo Beck begrüßen. Weitere Gäste aus dem Gemeinderat, der Stadtverwaltung und der Altersfeuerwehr hatten sich ebenfalls eingefunden, um sich auf den neuesten Stand rund um die Abteilung Bernhausen zu bringen. Auch der Landtagsabgeordnete Dennis Birnstock hatte sich wieder unter die zahlreichen Gäste gemischt.
Nach der Begrüßung durch Stadtbrandmeister Jochen Thorns übernahm Abteilungskommandant Rainer Möbius das Wort und ging in seinem Jahresbericht auf das zurückliegende Jahr und den aktuellen Stand der Fahrzeugbeschaffungen und der in Planung befindlichen Neubauten der Feuerwehrhäuser ein. Mit 217 Einsätzen im Jahr 2024, dem Feuerwehrfest im Mai und vielen weiteren Aktivitäten und Übungsdiensten konnte er erneut auf ein umfangreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz einiger Abgänge konnte die Einsatzabteilung, durch eine große Anzahl von neuen jungen Mitgliedern, bei 93 Einsatzkräften gehalten werden. Zum Ende seiner Rede bedankte er sich für die geleisteten Einsatz- und Übungsstunden und die Unterstützung bei seiner Arbeit.
Einen emotionalen Abschied gab es dann bei den weiteren Berichten. Walter Straub trat nach 15 Jahren bei seinem letzten Bericht als Vorsitzender der Altersabteilung altersbedingt zurück und wird diese Aufgabe nun an ein jüngeres Mitglied übergeben. Mit Standing Ovation und langem Applaus wurde er für seine umfangreiche und insbesondere gedichtreiche Tätigkeit durch die anwesenden Feuerwehrleute und Gäste geehrt. Seine Gedichte und Berichte zu unterschiedlichen Anlässen waren immer eine Besonderheit, natürlich durfte auch heute ein letztes Gedicht zum Bericht nicht fehlen. Hierfür vielen Dank!
Mit einem Alter von 65 Jahren mussten wir dieses Jahr leider auch Klaus Stäbler und Gerhard Lutz aus der aktiven Wehr verabschieden und bedanken uns hier noch einmal für die lange und umfangreiche aktive Tätigkeit bei der Abteilung Bernhausen.
Nach der Entlastung durch Oberbürgermeister Christoph Traub, der sich für die geleistete Arbeit im Jahr 2024 bedankte, folgten wie immer die Ehrungen und Beförderungen der Mannschaft, die folgend namentlich genannt werden:
von 15 Jahren:Nico Hirmann, Marc Hörmann, Alexander Lutz, Matthias Raff, Manual Steck, Tobias Zeitschel
von 25 Jahren:Manuel Briem
von 40 Jahren: Reiner Zeitschel.
zum Feuerwehrmann: Martin Dengler, Johannes Hoffmann, Mateusz Klein, Diego Bolanos Papenfort, Tim Stein, Fynn Louis Thorns
zum Oberfeuerwehrmann: Patrick Briem
zum Hauptfeuerwehrmann: Alexander Lutz, Magnus Müller
zum Löschmeister:Robin Stäbler
zum Oberlöschmeister:Philipp Lutz
Herzlichen Glückwunsch!
Anschließend fand die Abteilungshauptversammlung bei der traditionellen Schlachtplatte einen gemütlichen Ausklang.
(Stephan Hirschmann)