Am Samstag, dem 19.07.2025, fand wieder eine vereinsinterne Meisterschaft der Turnabteilung des TV 1894 Altlußheim e.V. in der Mehrzweckhalle in Altlußheim statt. Insgesamt nahmen daran 41 Turnerinnen aus den verschiedenen Turngruppen der Turnabteilung teil, wobei es für einige der jüngeren Kinder sogar der allererste Wettkampf war.
Bereits am frühen Morgen trafen sich einige Trainerinnen und Übungsleiter, um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Als die Kinder und Jugendlichen eingetroffen waren und sich aufgewärmt und eingeturnt hatten, konnte es losgehen. Nun konnten alle Mädchen ihren Familien zeigen, was sie in den Übungsstunden gelernt hatten. Die Mädchen mussten wie üblich ihr Können in Form eines 4-Kampfes am Sprung, Reck bzw. Stufenbarren, Schwebebalken und Boden im Rahmen verschiedener Übungen unter Beweis stellen. Im ersten Durchgang vormittags waren die jüngeren Mädchen des allgemeinen Turnens (einmal Training pro Woche) dran. Die älteren Mädchen starteten nachmittags. Beide turnten wie für Wettkämpfe üblich sogenannte Pflichtübungen, die vom Deutschen Turrnerbund vorgegeben werden. Ebenfalls im zweiten Durchgang waren gleichzeitig auch die Ligaturnerinnen der Leistungsgruppe eingeteilt, die ihre Kürübungen an allen Geräten präsentieren durften. Diese sind im Gegensatz zu den Pflichtübungen des allgemeinen Turnens, bei denen Turnelemente und Reihenfolge genau vorgeschrieben sind, selbst zusammengestellt und müssen spezielle Anforderungen erfüllen. Ein weiterer Unterschied ist, dass bei den Übungen am Boden auf Musik geturnt wird.
Nachdem etwas verspätet in beiden Durchgängen alle Teilnehmerinnen ihre Übungen an allen Geräten erfolgreich beendet hatten, fanden die jeweiligen Siegerehrungen statt.
In der nachfolgenden Ergebnisliste werden der Einfachheit halber nur die drei Erstplatzierten namentlich genannt:
Allgemeines Turnen:
W1: Jahrgang 2017 und jünger (18 Teilnehmerinnen)
1. Helena Kief mit 51,10 Punkten
2. Jüli Von Gloeden mit 50,10 Punkten
3. Miriam Kapp mit 49,85 Punkten
W2: Jahrgang 2014 und jünger (8 Teilnehmerinnen)
1. Emilia Windisch mit 52,50 Punkten
2. Lina Burda mit 51,45 Punkten
3. Emma Gottfried mit 50,40 Punkten
W3: Jahrgang 2013 und jünger (4 Teilnehmerinnen)
1. Gwendolyn Gudenzi mit 49,70 Punkten
2. Raffaela Crispi mit 47,45 Punkten
3. Melina Smajic mit 42,90 Punkten
W4: Jahrgang 2011 und jünger (1 Teilnehmerin)
1. Emma König mit 45,05 Punkten
Leistungsturnen:
W5: Liga Jahrgang 2012 und älter (6 Teilnehmerinnen)
1. Antonia Petzinger mit 47,95 Punkten
2. Emilia Baumann mit 47,75 Punkten
3. Lea Schmitt mit 46,30 Punkten
W6: Liga Jahrgang 2013 und jünger (4 Teilnehmerinnen)
1. Lilly Benz mit 45,80 Punkten
2. Frieda Haffner mit 43,35 Punkten
3. Ella Bernhard mit 42,10 Punkten
Es ist immer wieder spannend, zu sehen, wie sich die Mädchen im eigenen Verein entwickeln, was im Turnen aber auch oft tagesformabhängig ist. Zudem haben auch nicht alle Kinder aller Gruppen an der Meisterschaft teilgenommen.
Diejenigen, die jedoch an diesem Tag die meisten Punkte insgesamt von allen Gruppen mit gleichem Trainingspensum hatten, wurden die jeweiligen neuen Vereinsmeisterinnen:
Vereinsmeisterin 2025 Allgemeines Mädchenturnen: Emilia Windisch
Vereinsmeisterin 2025 Leistungsturnen: Antonia Petzinger
Alle Turnerinnen erhielten eine Urkunde, die drei Erstplatzierten eine Medaille und die beiden Vereinsmeisterinnen noch zusätzlich einen Pokal.
Die Turnabteilung freut sich sehr über die rege Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft, hofft, es hat allen Spaß gemacht und gratuliert den Turnerinnen zu ihren Leistungen! Das Trainerteam freut sich schon auf die weiteren Wettkämpfe in diesem Jahr.
Ein großer Dank spricht die Turnabteilung allen Kampfrichterinnen und Betreuerinnen sowie Helferinnen und Helfer beim Verkauf aus, die diese Veranstaltung mit ihrem Einsatz erst möglich gemacht haben!
MRö