Die Einsatzabteilung Mindersbach der Freiwilligen Feuerwehr Nagold traf sich am vergangenen Wochenende zu Ihrer Abteilungsversammlung. Hierbei wurden die wichtigsten Punkte des vergangenen Jahres gemeinsam aufgearbeitet.
Die Versammlung wurde von Abteilungskommandant Rudi Rentschler eröffnet. Es folgten die Berichte des Schriftführers Heiko Schultheiss und des Kassiers Jan Rentschler. Die Kassenprüfer Michael Rapp und Matthias Schuster bescheinigten eine ordnungsgemäß geführte Kasse.
Die Entlastung übernahm Bürgermeister Hagen Breitling.
Die Abteilung blickt auf eines ihrer arbeitsreichsten Jahre zurück. Von den insgesamt 125 verschiedenen Terminen bzw. Anlässen wurden die wichtigsten noch einmal von Abt-Kommandant Rudi Rentschler ausführlich erwähnt. Dazu gehörten die Ausrichtung, Organisation und Bewirtung der Hauptversammlung der Gesamtwehr in der Gemeindehalle Pfrondorf/ Mindersbach und das Ausrichten der Hauptübung Nagold-Nord.
Des Weiteren brachte man sich bei unterschiedlichsten Aktivitäten in Mindersbach ein, darunter beim Nordschwarzwald Volkstriathlon oder beim Mindersbacher Markt „Mir vom Dorf“. Der Mai- und Weihnachtsbaum wurde gefällt und gestellt, sowie eine Sammlung für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberführsorge durchgeführt.
Es folgte ein weiterer erfreulicher Punkt für die Abteilung, denn auch dieses Jahr konnte man mit Klaus Röhrle einen neuen Kameraden für die Abteilung Mindersbach gewinnen. Somit wächst die Zahl auf 30 aktive Feuerwehrmänner bzw. Frauen an. Ein absoluter Rekord für die Abteilung.
Noch einsatzreicher war es für die Kameraden, welche in den vergangenen Jahren Aus- und Weiterbildungen absolviert haben.
Fortsetzung im nächsten Mitteilungsblatt.
Heiko Schultheiss
Schriftführer