Unser Vorstand Regina Bierhoff begrüßte nach einer intensiven Singstunde die SängerInnen des O-Ton, unseren Dirigenten Bernd Söhner und den hinzugekommenen Hauptkassier der Eintracht, Konrad Krauth, im Wirtschaftsraum der Eintrachthalle zur jährlichen Abteilungsversammlung.
Das zurückliegende Chorjahr ließ Schriftführerin Ulrike Götz noch einmal vor unserem geistigen Auge vorbeiziehen. Sie hob dabei vor allem das nachhallende Konzert im Oktober 2024 in der Obergriesheimer Kirche und das erst kürzlich durchgeführte Probenwochenende in Schöntal hervor.
Danach ergriff Dirigent Bernd Söhner das Wort. „Es macht mir weiterhin riesig viel Spaß. O-Ton tut mir gut. Vielen Dank, dass ihr mir vertraut!“, war sein Statement. Den Erfolg von O-Ton misst er auch an den vielen Neuzugängen. Das gab die Möglichkeit, unsere sechs neuen SängerInnen zusammen mit den zwei Wiedereinsteigerinnen noch einmal herzlich im Chor willkommen zu heißen: Somit ist O-Ton auf 35 Sangesfreudige angestiegen, was uns alle sehr freut.
Abteilungskassier Ulrich Wörner berichtete von den jährlich ähnlichen Zahlen, v.a. aus der Kirchenchor- (ehemals Beerdigungskasse). Ergänzt wurde sein Vortrag von Konrad Krauth, Hauptkassier der Eintracht. Danach wurden die nötigen Wahlen durchgeführt. Alle Mitglieder des Ausschusses, außer unserem 1. Vorstand, Regina Bierhoff, mussten neu gewählt werden. Alle außer der Schriftführerin waren bereit, ihr Amt weiter zu übernehmen. Mit Anke Krebs konnte eine engagierte Nachfolgerin für Ulrike Götz, die ein Blumenbukett erhielt, gefunden werden.
Danach wurde die sichtlich überraschte Michaela Bachor mit der silbernen Ehrennadel der Eintracht Obergriesheim geehrt und erhielt einen Geschenkkorb. Michaela bringt sich seit vielen Jahren in vielfältiger Weise bei O-Ton und im Verein ein. Ein weiteres Dankeschön gab es für Ulrich Wörner als Leiter des Projektchors. Regina dankte ihm auch die Übernahme der Vorbereitungen und des Dirigats bei der Beerdigungsmesse für ihren Vater Alex Gerstle und den Mitgliedern des Chors fürs Singen und die so zahlreiche Teilnahme.
Nun wurden noch die Termine fürs kommende Chorjahr bekannt gegeben, wobei Regina auf die Besonderheit der diesjährigen Vereinswanderung hinwies, bei der O-Ton die Organisation übernimmt. Danach ergriff Bernd noch einmal das Wort, um uns mit einigen Sätzen zu erklären, wie sehr ihm die „Formung“ des Chors am Herz liegt und dass das Bedürfnis des Einzelnen nicht gleich auch das Bedürfnis des Chors bedeutet.
Im angeregten Gespräch bei Butterbrezeln und bunten Eiern endete diese Abteilungsversammlung zu vorgerückter Stunde.
Ulrike Götz