Versammlungstag der Feuerwehr Dunningen, mit zeitgleich stattfindenden Abteilungsversammlungen und anschließender Hauptversammlung - Beförderungen und Erweiterung des Abteilungskommandos
Auch in diesem Jahr wurden zeitgleich alle Abteilungsversammlungen im Bereich der Eschachschule und der Turn- und Festhalle Dunningen abgehalten.
Abteilungskommandant Steffen Hils konnte bei der Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Dunningen neben Bürgermeister-Stellvertreterin Inge Schumacher zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderates, sowie aktive Einsatzkräfte, Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Alterswehr aus der Einsatzabteilung Dunningen begrüßen.
In seinem Bericht ging er auf die immer mehr werdende administrative Komplexität und den damit verbundenen Zeitaufwand ein. Thema war auch der Um- und Neubau des Feuerwehrgerätehauses, welches seit nunmehr 33 Jahren gefordert werde. Er hoffe, dass die von Gemeinderat und Verwaltung getroffene Weichenstellung in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Gaus im Jahre 2026 zum Spatenstich und somit zum Baubeginn führen werde. Aufgrund der Fülle der Aufgaben habe man im Abteilungsausschuss beschlossen, eine zweite Stelle eines stellvertretenden Abteilungskommandanten zu schaffen, damit die anfallenden Aufgaben auf mehr Schultern verteilt werden könne.
Abteilungskassier Dominik Mauch berichtete vom Zahlenwerk der Abteilungskasse und dass das stattgefundene Frühlingsfest erfolgreich gewesen sei. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung.
Bürgermeister-Stellvertreterin Inge Erath überbrachte die Grüße der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates und bedankte sich für die Arbeit der Feuerwehr. Sie empfahl der Versammlung die Entlastung des Abteilungsausschuss und des Kommandos, welche einstimmig vorgenommen werden konnte.
Die folgenden Wahlen (auf fünf Jahre) erbrachten folgendes Ergebnis:
Abteilungskommandant Steffen Hils
1. stellvertretender AbteilungskommandantAndreas Loga
2. stellvertretender Abteilungskommandant Sascha Burkandt
Im Anschluss an die Wahlen konnten zahlreiche Beförderungen durch Abteilungskommandant Steffen Hils durchgeführt werden.
Zur Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann wurden Lukas Loga, Jonas Mauch, Mats Schumacher, Raphael Erath und Tim Denkinger befördert, auf dem Bild fehlt Conrado Gonzales.
Zum Hauptfeuerwehrmann wurde Matthias Hemminger und Raphael Erath befördert.
Sebastian Boch und Tim Meinhold werden nach an der Landesfeuerwehrschule absolvierten Gruppenführerlehrgang zum Löschmeister befördert.