Freiwillige Feuerwehr Ebhausen
72224 Ebhausen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Abteilungsversammlung der Feuerwehr Ebhausen Abt. Wenden

Die Abteilung Wenden traf sich am 11. Januar zur Abteilungsversammlung im Schul- und Rathaus Wenden. Abteilungskommandant Christian Deuble berichtete über...
Foto: Hamann

Die Abteilung Wenden traf sich am 11. Januar zur Abteilungsversammlung im Schul- und Rathaus Wenden. Abteilungskommandant Christian Deuble berichtete über das vergangene Dienstjahr. Bei 19 Übungsszenarien probte man für den Ernstfall. Dieser trat im Jahr 2024 sechs Mal ein. Deuble freute sich, dass das vergangene Dienstjahr ohne Verletzungen und Unfälle vorbeiging. Er bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz.

Nach den Berichten übernahm Bürgermeister Volker Schuler die Entlastungen. Er sprach von einer guten Bilanz für das vergangene Jahr. Man wäre einsatzfähig, einsatzbereit und einsatzwillig. Die Bereitschaft in Wenden sei hoch. 13 % der Einwohner wären in der Feuerwehr. Dies zeige, dass die Wehr in der Bevölkerung akzeptiert sei.

Auch Hauptkommandant Ungericht überbrachte ein Grußwort. Er dankte für die Qualifizierungen in 2024, denn ohne Qualifizierung gäbe es keine Professionalität. Des Weiteren dankte er für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Abteilungskommandanten.

Immanuel Deuble sprach in seinem Grußwort von einer Wehr mit vier Standorten. Er halte dies für ein bewährtes Prinzip und stehe dafür und würde sich auch in Zukunft dafür einsetzen.

Die Abteilung Wenden verbuchte in diesem Dienstjahr keine Abgänge oder Zugänge. Jedoch gewann man mit Nele Weitbrecht ein neues Mitglied für die Feuerwehr. Aufgrund ihres Umzugs setzt sie ihren Dienst in einer anderen Wehr fort. Unter dem Tagesordnungspunkt Auszeichnungen erwähnte Abteilungskommandant Jule Rinderknecht und Max Huber, die das Leistungsabzeichen in Silber absolvierten. Er dankte zudem Lara und Jule Rinderknecht für ihren engagierten Einsatz in der Jugendfeuerwehr und übergab zahlreiche Übungsgeschenke an Kameradinnen und Kameraden.

Mit Anke Holzäpfel gab es auch in diesem Jahr wieder eine Ehrung. Als Trägerin der Jugendflamme 1 und des Leistungsabzeichens in Bronze, ist sie seit 15 Jahren Mitglied der Feuerwehr.

Zuletzt wurde Siegfried Volz in die Alterswehr verabschiedet.

Die Mannschaftsstärke der Wendener Wehr betrug im Jahr 2024 24 aktive Feuerwehrleute, davon 5 Frauen. Zur Alterswehr gehören zusätzlich 2 Kameraden.

Foto: Hamann
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ebhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Ebhausen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto