Am 31. Januar 2025 fand die Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wittendorf statt.
Eröffnet wurde die Versammlung von Abteilungskommandant Daniel Haas, der in seinem Bericht auf die zahlreichen Übungen, Einsätze und Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurückblickte. Auch auf den hohen Ausbildungsstand und die absolvierten Lehrgänge ging er ein.
Anschließend richtete Gesamtkommandant Andreas Eberhard das Wort an die Anwesenden. In seiner Rede hob er insbesondere die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen hervor.
Für große Freude sorgten die Grußworte von Bürgermeister Christoph Enderle. Er betonte die hohe Bedeutung eines neuen Feuerwehrmagazins und würdigte den Einsatz und die wichtige Rolle der Feuerwehr für die Sicherheit der Gemeinde.
Auch Ortsvorsteher Tobias Link überbrachte seine Grüße. Er lobte die Feuerwehr nicht nur für ihre Einsätze, sondern auch für die erfolgreiche Organisation und Durchführung festlicher Veranstaltungen, die in der Gemeinde großen Anklang finden.
Nach der Entlastung des Kassiers und der Abteilungsführung stand ein besonderer Höhepunkt der Versammlung auf dem Programm: Timo Kilgus wurde zum Löschmeister befördert.
Ein emotionaler Moment folgte, als Kamerad Armin Lezius nach beeindruckenden 46 Jahren Dienstzeit offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Die Anwesenden würdigten ihn mit Applaus für sein jahrzehntelanges Engagement und seine Verdienste um die Feuerwehr Wittendorf.