Am 15. Februar 2025 fand die jährliche Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Loßburg, Abteilung Sterneck statt. Abteilungskommandant Rik Heinzelmann begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameraden sowie zwei neue Anwärter. Zu den Gästen zählten die Feuerwehrführung aus Loßburg, Kreisbrandmeister Frank Jahraus, die Vorsitzende des Ortschaftsrats Gudrun Hillebrecht sowie Mitglieder der Alterswehr.
In seinem Rückblick berichtete Heinzelmann über drei Einsätze und zahlreiche Übungsabende im vergangenen Jahr und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Ein weiteres Hauptaugenmerk lag auf dem neuen MLF, welches uns Mitte 2023 zur Verfügung gestellt wurde. Durch die Staffelbesatzung und das Mitführen von Wasser, bekommen die Übungen und Einsätze einen völlig neuen Ablauf, welche verinnerlicht werden muss. Mit der Pfingstalm und der Kirbe im Oktober durften wir auch zwei erfolgreiche Festivitäten veranstalten. Abschließend bedankte sich Rik Heinzelmann bei allen Kameraden für das erbrachte Engagement bei Übungen und Einsätzen.
Auch Feuerwehrkommandant Andreas Eberhardt und Kreisbrandmeister Frank Jahraus würdigten in ihren Grußworten die Einsatzbereitschaft der Sternecker Wehr und ermutigten zum weiteren Üben und Vertiefen des Kenntnisstandes mit dem neuen Fahrzeug sowie in Bezug auf Weiter- und Fortbildungen. Eberhardt und Jahraus bedankten sich ebenfalls bei allen Feuerwehrangehörigen für ihren Dienst und wünschten allen eine gesunde Rückkehr aus den bevorstehenden Einsätzen.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Feuerwehrkameraden: Ruven Schaber und Rik Heinzelmann wurden für 15 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Die offizielle Ehrung findet bei der Hauptversammlung in Loßburg statt.
Im Anschluss an die Ehrungen stand der Punkt Wahlen auf der Tagesordnung. Rik Heinzelmann hat Anfang des Jahres sein Amt als Abteilungskommandant zur Verfügung gestellt, das Amt musste somit neu besetzt werden. Bei der Wahl wurde Marco Ruoff zum neuen Abteilungskommandanten gewählt. Da Marco Ruoff bereits als Stellvertreter tätig war, musste auch der 1. Stellvertreter neu gewählt werden. Bei der Wahl zum Stellvertreter wurde Sebastian Keller auserwählt. Die beiden Gewählten bedankten sich bei den Kameraden für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen sich auf gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.
Aufgrund von Verabschiedung und privater Veränderung wurden im Abteilungsausschuss zwei Nachrücker ernannt. Für Joachim Schatz rückt Maximilian Kilgus und für Tobias Pfau rückt Roman Haug in den Abteilungsausschuss nach.
Zu allem Positiven mussten leider auch vier Verabschiedungen vorgenommen werden. Mit Joachim Schatz (34 Jahre), Bernd Kilgus (29 Jahre), Ruven Schaber (15 Jahre) und Silas Schatz (6 Jahre), verlassen uns in Summe 84 Jahre Feuerwehrdienst, für die wir uns bei allen, nochmal recht herzlich bedanken möchten. „VIELEN DANK“
Mit einem Ausblick auf das kommende Jahr beendete Heinzelmann die Abteilungsversammlung. Beim kameradschaftlichen Beisammensein wurden die langjährigen Kameraden feierlich aus dem aktiven Dienst verabschiedet und dem ehemaligen Kommandanten Rik Heinzelmann für seine Führung im vergangenen Jahr gedankt.