Am 03.06.2025 versammelten sich ca. 65 Mitglieder im Sportheim des TSV Neckartenzlingen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die drei Abteilungsleiter legten in ihrem Bericht den Schwerpunkt auf den sportlichen Erfolg der vergangenen zwölf Monate und den Umbruch innerhalb der Abteilung. Mit 16 Mannschaften nahm die Handballabteilung am Spielbetrieb teil. Besonders hervorzuheben sind die Aktivitäten im Jugendbereich – die Abteilung konnte auch im vergangenen Jahr wieder in mehreren Jugendklassen ganz vorne mitspielen und trotzte dabei auch größeren Verletzungssorgen. Folgende tolle Ergebnisse wurden in der Saison 2024/2025 erzielt:
Gratulation an unsere Jugend- und Aktivenmannschaften zu ihren großartigen Leistungen und Ergebnissen!
Wolfgang Nistler berichtete unter anderem über die aktuelle Situation der Sportstätten. Leider gibt es – wie in den Vorjahren („same procedure as every year …“) – keine neuen Erkenntnisse in Bezug auf die geplante neue Sporthalle. Noch immer wurde keine Entscheidung über den Bau einer neuen Halle (in welcher Form auch immer!) getroffen, um die Trainingssituation für die sporttreibende Bevölkerung Neckartenzlingens zu verbessern. Zudem trägt die sich stetig verschlechternde finanzielle Lage der Gemeinde nicht zur Verbesserung der Aussichten bei. Besonders große Sorgen bereitet der Abteilung die marode und dringend sanierungsbedürftige Hallenbeleuchtung. Um den Handballsport in Neckartenzlingen langfristig zu sichern, müssen hier dringend Entscheidungen getroffen und Maßnahmen eingeleitet werden.
Tanja Jäger, verantwortlich für den Finanzbereich, berichtete von einem wirtschaftlich sehr erfolgreichen Jahr. Viele Veranstaltungen der Handballabteilung sowie zahlreiche Spenden von Sponsoren trugen zum positiven Ergebnis bei. Auch der Förderverein unterstützte die Abteilung erneut mit einem großzügigen Beitrag.
Für die nächsten zwei Jahre wurden folgende Abteilungsmitglieder in ihre jeweiligen Ämter gewählt:
Aus dem Kreis des Hauptausschusses wurden Jasmin Fellberg und Klaudio Rau verabschiedet. Herzlichen Dank für die jahrelange Mitarbeit in der Handballabteilung!
Mit dem neu gewählten Ausschuss soll der Generationenwechsel gelingen. Ziel ist es, die langjährig besetzten Positionen mit frischem Engagement und neuen Ideen zu füllen. Die nächste Generation ist nun gefragt und soll ab dem Jahr 2027 das Steuer der Abteilung übernehmen.
Zum Abschluss der Versammlung wurden die Termine für die kommenden Monate bekannt gegeben. Alle Mitglieder wurden um Teilnahme und Mitarbeit gebeten.
Datum | Veranstaltung |
---|---|
28.06.2025 | Abteilungswanderung |
11.–13.07.2025 | Dorffest |
September 2025 | Saison-Opening (Ruspoha) |
08.10.2025 | Kabarett mit Uli Keuler (Melchiorhalle) |
26.10.2025 | Herbstfest & Gottesdienst (Melchiorhalle) |
13.12.2025 | Interne Weihnachtsfeier (Melchiorhalle) |
04. & 06.01.2026 | Mini-/F-Jugend- & E-Jugend-Turnier (Ruspoha) |
18.10.2026 | Herbstfest |
01.12.2026 | Heinrich del Core (Melchiorhalle) |
Die Abteilungsleitung
Dominic Heyden, Wolfgang Nistler, Ralf Breisch