Am 25. Januar fand die jährliche Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Serres, statt. Neben den üblichen Berichten, Wahlen und Ehrungen standen in diesem Jahr gleich vier besondere Ereignisse im Mittelpunkt.
Drei Kameraden wurden feierlich in die Altersabteilung verabschiedet:
Thomas Gillé trat nach beeindruckenden 40 Jahren in der aktiven Wehr in die Altersabteilung über. Seit seinem Eintritt im Jahr 1985 war er unter anderem als Truppführer und Maschinist tätig. Für seinen Einsatz wurde er 2010 mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.
Horst Jouvenal engagierte sich seit 1988 in der Feuerwehr Serres, unter anderem als Gruppenführer und stellvertretender Abteilungskommandant. Auch er trägt seit 2013 das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber.
Martin Feucht, der 1981 in die Feuerwehr eintrat, hatte zahlreiche verantwortungsvolle Positionen inne. Neben seinen Tätigkeiten als Maschinist und Gruppenführer war er viele Jahre stellvertretender und später zehn Jahre lang Abteilungskommandant der Feuerwehr Serres. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz erhielt er 2022 das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war eine besondere Ehrung für Ludwig Gillé, der seit 60 Jahren Mitglied der Feuerwehr ist. Ludwig trat 1965 in die Feuerwehr Serres ein und bekleidete im Laufe seiner Laufbahn zahlreiche Ämter, darunter als Maschinist, Gruppenführer und Abteilungskommandant. Nach seinem Wechsel in die Altersabteilung, die er selbst ins Leben rief, übernahm er dort die Funktion des Abteilungskommandanten. Ludwig wurde bereits 2005 mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet und ist seit 2015 Ehrenmitglied der Feuerwehr Wiernsheim.
Die Freiwillige Feuerwehr Serres bedankt sich bei allen geehrten Kameraden für ihr herausragendes Engagement und ihren langjährigen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft!