TSV Gronau 1911 e. V.
71720 Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Schießsport

Abteilungsversammlung Schützenabteilung

Am 07.03. trafen sich die Mitglieder der Schützenabteilung des TSV Gronau im Schützenhaus Gronau am Abend für die jährliche Abteilungsversammlung....

Am 07.03. trafen sich die Mitglieder der Schützenabteilung des TSV Gronau im Schützenhaus Gronau am Abend für die jährliche Abteilungsversammlung.

Oberschützenmeisterin Irmgard Nesper begrüßte die 30 anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr, in welchem die Bewirtung bei der Jahresfeier anstand, sowie eine Regelüberprüfung des Landratsamts und die Arbeiten am und um das Schützenhaus. Sie bedankt sich bei den Helfern, da ohne die tatkräftige Unterstützung der Freiwilligen diese Arbeiten nicht zu bewältigen wären.

Im Anschluss übergab sie das Wort an die Sportleiterin Gewehr Elisabeth Genth, die über die sportlichen Leistungen der Gronauer Schützen berichten konnte. Dazu zählten die Erfolge bei Rundenwettkämpfen, aber auch bei den Kreis- und Landesmeisterschaften und sogar die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.

Über die sportlichen Leistungen der Bogenschützen wusste Siegfried Melcher in seinem Amt als Sportleiter Bogen zu berichten. So bekamen die Bogenschützen im vergangenen Jahr erneut Zuwachs und nahmen ebenfalls erfolgreich an Meisterschaften teil. Zudem gab er einen kleinen Einblick in die Aktivitäten der Bogenschützen, denn auch hier stehen immer wieder Instandhaltungsmaßnahmen an.

Im Bereich der Jugendarbeit bei den Gewehrschützen konnte Christina Nesper-Joza über die Aktivitäten und sportlichen Leistungen der jungen Gronauer Schützen berichten.

Zu guter Letzt legte der Schatzmeister Stefan Fusenig den Kassenbericht der Schützenabteilung dar, in dem sowohl die Einnahmen als auch die Ausgaben der Abteilung verzeichnet sind.

Nachdem alle Berichte vorgetragen wurden, rief Winfried Matt zur Entlastung der Abteilungsleitung auf, die sogleich einstimmig entlastet wurde.

Bei einer Abteilungsversammlung dürfen auch Wahlen nicht fehlen, somit wurden folgende Ämter an diesem Abend besetzt:

1. Schützenmeister - Fritz Kienzle

Jugendleiterin - Christina Nesper-Joza

Kassier - Stefan Fusenig

Pressewartin - Justine Kraus

Anlagenbetreuer - Falko Berg

Passives Ausschussmitglied - Fritz Kienzle

Da keine Anträge eingegangen sind, stand noch eine kleine Siegerehrung an. Erstmalig wurde eine vereinsinterne Winterrunde im Kleinkaliber liegend durchgeführt. In diesem Wettbewerb konnten die Schützen jeden Monat, beginnend im Oktober, bis Februar ein Ergebnis melden. Von 14 gemeldeten Schützen erreichte Elisabeth Genth mit insgesamt 1435 Ringen den ersten Platz, gefolgt von Irmgard Nesper mit 1430 Ringen auf dem zweiten, und Daniel Reichl mit 1417 Ringen auf dem dritten Platz.

Nachdem die Abteilungsversammlung für beendet erklärt wurde, ging es zum gemütlichen Teil des Abends über. Mit einer leckeren Wurst und Getränken gut versorgt, saßen die Mitglieder noch zusammen oder versammelten sich am Tischfußball für ein paar Runden Tischkicker.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Oberstenfeld

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von TSV Gronau 1911 e. V.
21.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto