NUSSBAUM+
Leichtathletik

Abturnen des TV Bempflingen Leichtathletik am 11.07.2025

Am Freitag, dem 11. Juli 2025, fand das Abturnen des TV Bempflingen auf dem Sportplatz statt. 52 Athleten ließen sich auf einen leichtathletischen Dreikampf...
Kinder erhalten ihre Urkunden nach ihrem Dreikampf beim Abturnen
Kinder bei der UrkundenübergabeFoto: C. Eppler-Walter

Am Freitag, dem 11. Juli 2025, fand das Abturnen des TV Bempflingen auf dem Sportplatz statt. 52 Athleten ließen sich auf einen leichtathletischen Dreikampf mit Sprint, Weitsprung und Ballwurf/Kugel ein. Dabei konnte das Mehrkampfabzeichen des Württembergischen Leichtathletikverbandes in Bronze, Silber oder Gold mit der entsprechenden Punktzahl, erworben werden. Die TeilnehmerInnen waren erfreulicherweise im Alter von 3 bis 76 Jahre vertreten. Zum Abschluss konnte, wer wollte, die 800 bzw. 1000 m laufen. Die Zeiten gelten dann für das deutsche Sportabzeichen. Das Wetter spielte diesmal super mit und es gab wieder hervorragende Leistungen. Jeder erhielt eine Urkunde und die Kinder etwas zum Naschen. Das bewährte Bewirtungsteam versorgte noch alle mit Roter Wurst/Käsebrötchen und Getränken und man saß gemütlich beisammen. Die Nadeln des WLV werden nachgereicht. Herzlichen Dank an alle helfenden Hände, sei es als Kampfrichter, Riegenführer, bei der Bewirtung, im Wettkampfbüro etc., ohne sie wäre eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich. Danke vor allem auch an alle Teilnehmer.

Teilnehmer: (Bronze B), (Silber S), Gold G):

M 5 Luke Gaiser, Damon Barth

M 6 Tom Tschetsch, Jonas Wurst

M 8 Lenn Gaier (B), Tim Bässler (B), Serverin Schmidt, Ben Gerstmann, Bruno Dietel

M 9 Kenan Kefeligoglu, Nick Tschetsch (B), Jonid Osaj, Raphael Veil (B), Jonas Veit(B)

M10 Oliver Tschetsch (B), Julian Natterer (S)

M 11 Jakob Uschmann (S)

M 15 Eric Schumacher

Männer Simon Klett (S)

M 40 Daniel Veit (G)

M55 Markus Rothweiler (G)

M75 Ulrich Decker (G)

W 3 Isabella Damschke

W 4 Helen Tschetsch

W 5 Emma Schmid, Lian Rislog

W 7 Victoria Moreira (B)

W 8 Leonie Mayer (S), Amalia Veil (B), Mathilda Breuninger (B), Emilia Damaschke (B), Luisa Wezel (B), Amira Barth

W9 Sophia Rislog

W10 Helene Natterer (S)

W11 Ann-Kathrin Gonser (S)

W12 Johanna Neumann (S), Isabell Schumacher (G), Lena Mayer (G), Lea Raiser (S),

W13 Finya Grom (B), Franziska Schmid (B)

W15 Diana Rothweiler (S), Alesa-Hala Stan (B), Annika Natterer (G), Sina Raiser (G)

W45 Monika Schumacher (G)

Frauen Annika Proba (S)

Herzlichen Glückwunsch!!!

Erwachsene Athleten nach ihrem Leichtathletik-Dreikampf
Erfolgreiche Athleten: Daniel Veit, Monika Schumacher, Markus Rothweiler, Annika Proba, Ulrich Decker, Simon Klett.Foto: C. Eppler-Walter
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto