Stadtverwaltung Donaueschingen
78166 Donaueschingen
Dies und das

Abwechslungsreiche Erlebnisführungen in Donaueschingen

Am Samstag, 27. April wird eine Erlebnisführung für alle, die mehr über Donaueschingens Geschichte und Gegenwart erfahren möchten, angeboten....
Foto: Tobias Raphael Ackermann

Am Samstag, 27. April wird eine Erlebnisführung für alle, die mehr über Donaueschingens Geschichte und Gegenwart erfahren möchten, angeboten. Auch für Einheimische gibt es viel zu entdecken, seien Sie Tourist in der eigenen Region und erleben Sie Donaueschingen aus anderen Perspektiven. Mit einem erfahrenen Stadtführer werden Sie etwa 90 Minuten durch Donaueschingens geschichtsträchtige, lebendige und liebenswerte Innenstadt begleitet und machen ebenfalls einen Abstecher zur Donauquelle. Los geht es an der Tourist-Information, Karlstraße 58. Kosten: 7 Euro pro Person.
Am Sonntag, 28. April bietet sich um 10.30 Uhr die nächste Möglichkeit, die Donauquelle bei einer spannenden und kurzweiligen Erlebnisführung kennenzulernen. Tauchen Sie mit einer erfahrenen Gästeführerin in deren Geschichte ein und lauschen Sie dem ein oder anderen sagenumwobenen Mythos.

Treffpunkt ist auf dem Vorplatz beim Treppenabgang zur Donauquelle, An der Stadtkirche. Kosten: 5 Euro pro Person. Kinder und Jugendliche sowie Übernachtungsgäste mit der Donaueschinger KONUS-Gästekarte erhalten bei allen Führungen eine Ermäßigung. Die Gruppengröße je Führung ist auf max. 20 Personen begrenzt und es ist eine Anmeldung erwünscht. Diese kann direkt bei der Tourist-Information vor Ort oder über ein Online-Buchungsformular unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen erfolgen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information unter Telefon 0771 857-221.

Das Fürstlich Fürstenbergische Archiv bietet am Sonntag, 28. April, um 14.00 Uhr wieder eine Führung durch das Fürstlich Fürstenbergische Schloss an. Die Führung mit Martina Wiemer ist insbesondere für Familien geeignet. Tauchen Sie ein in eine bis ins 16. Jahrhundert zurückreichende Geschichte und bestaunen Sie das wunderbare Fürstlich Fürstenbergische Schloss mit seinen prunkvollen Räumen und Sälen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Schloss Donaueschingen von den Fürsten zu Fürstenberg zu einer der bedeutendsten Residenzen der Belle Époque in Deutschland ausgebaut. Das Schloss ist bis heute Wohnsitz der Fürstenfamilie.

Treffpunkt ist direkt an der Donauquelle. Kosten: 10 Euro pro Person, Kinder bis 18 Jahren sind kostenfrei. Die Gruppengröße je Führung ist auf max. 25 Personen begrenzt und es ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann beim Fürstlich Fürstenbergischen Archiv unter der Telefonnummer 0771 229 677 560 oder per E-Mail an r.szalay@fuerstenberg-gv.de erfolgen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Donaueschingen
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto