Die Sänger der Sängervereinigung unter der Leitung ihrer mitreißenden Dirigentin Sofia Kallio und der Pianistin Madlen Jarveots-Pysch trafen sich an der Konzertmuschel. Mit dem Lied „Ein Freund ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt“ starteten die Sänger und sangen dann das von Rudi Kühn, dem früheren und langjährigen Dirigenten der Sängervereinigung komponierte witzige Lied „Zwischen Berg und tiefem Tal“, das die 30 Sänger nun ausdrucksstark interpretierten. Auf die Hymne „Chorgesang ist unser Leben“, folgte das gefühlvoll vorgetragene „Amigos Para Siempre“ von Andrew Lloyd Webber. Danach stellten die von Lorenz Maierhofer geschriebene originelle Frage „Geht es Dir gut“, die die Sänger locker und fröhlich dem Publikum zuriefen. Die deutsche Übersetzung des Vangelis-Klassikers „Conquest of Paradiese“, wurde von Hans Schöpf in „Ein glücklicher Tag“ übersetzt und vom Männerchor mit 4 Solisten als Unterchor des Chors stimmungsbetont dargeboten. Mit dem Klassiker „Abendfrieden“ endete der Part des Männerchors im Konzert. 11elegante Herren überraschten nun in Frack und Zylinder mit Liedern der Comedian Harmonists. Für „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn“, „Fräulein Helen“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“ erntete die Gruppe stürmischen Applaus.
Anschließend gaben die Saubergspatzen ein kurzes Repertoire ihrer weltlichen Lieder zum Besten. „Africa“ von Toto und „Secretary“ von Sailor, hatte noch der ehemalige musikalische Leiter, Bernhard Stephan, eigens für die Spatzen arrangiert. Ebenso „Westerland“ von den Ärzten, das diese gerne mit dem begeisterten Publikum teilten. Mit Udo Jürgens Welthit „griechischer Wein“ umrahmt von Gitarren, Geige und Trommel endete das Konzert, gefolgt von der vom begeisterten Publikum geforderten Zugabe.