Der Öffentlichkeit war es jetzt wieder möglich, das Schwimmabzeichen vom Frühschwimmer-Abzeichen bis zum Deutschen Schwimm-Abzeichen in Gold kostenfrei abzulegen. Ermöglicht wurde dies durch die Schwimmente-Stiftung in Kooperation mit der Schwimmschule Ente e.V., der DLRG-Ortsgruppe Neckarsulm, der Sport-Union Neckarsulm mit den Abteilungen Schwimmen und Triathlon sowie dem AQUAtoll. Der städtische Eigenbetrieb stellte das AQUAtoll Sportbad kostenfrei zur Verfügung.
Über den Heilbronner Landkreis verteilt fanden sich mehr als 30 Schwimmerinnen und Schwimmer im AQUAtoll ein, um die Prüfungsordnung für das gewünschte Schwimmabzeichen zu erfüllen.
Emir war mit fünf Jahren der jüngste Teilnehmer und ist nun stolzer Träger des Frühschwimmer-Abzeichen „Seepferdchen“, das nun bald stolz
seine Badehose zieren wird.
Auch Penelope aus dem benachbarten Erlenbach sowie Luisa aus Abstatt sind ebenfalls stolz darauf, das „Seepferdchen“-Abzeichen mit Erfolg abgelegt zu haben.
Anspruchsvoller wurde es beim Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze. Neben Elias, ebenfalls aus Erlenbach, und Hannes aus Bad Rappenau hatte sich auch Friedrich Wilhelm von Langen aus Neckarsulm spontan entschieden und das Bronze-Abzeichen im hohen Alter von 83 Jahren ebenfalls mit Erfolg abgelegt.
Erst ab dem Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze kann man von einem sicheren Schwimmen ausgehen. Darüber hinaus wurden beim Abzeichentag aber auch noch die Deutschen Schwimmabzeichen in Silber und Gold abgenommen.
Die für die jeweiligen Schwimmabzeichen zu erbringenden theoretischen und praktischen Prüfungsleistungen können eingesehen werden unter:
neckarsulm.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/schwimmen/
Die Schwimmschule Ente e.V. bietet zusammen mit den Kooperationspartnern in Neckarsulm in drei aufeinander aufbauenden Kursstufen eine qualifizierte Schwimmausbildung an. Jede Kursstufe basiert dabei auf einem ausgearbeiteten Konzept, welches durch speziell ausgebildete Kursleitende individuell auf die Entwicklung des Kindes abgestimmt, am Ende der Kurse geprüft und bei Bestehen mit einem Zertifikat bis hin zum „Seepferdchen“ bescheinigt wird.
Seit diesem Jahr wird nach dem Frühschwimmer-Abzeichen „Seepferdchen“ zur Vertiefung und Erweiterung der erlernten Fähigkeiten ergänzend zu den Angeboten der DLRG-Ortsgruppe Neckarsulm sowie der Sport-Union Neckarsulm, Abteilungen Schwimmen und Triathlon ein Flipper-Kurs für Sechs- bis Neunjährige angeboten.
Weitere Informationen hierzu erhalten Interessierte unter: www.schwimmschule-ente.de. (M. Albrecht, Schwimmschule Ente e.V.)