Aus- und Weiterbildung

Acht Mitarbeitende der Gemeinde Ketsch erwerben silbernes Rettungsschwimmer-Abzeichen

Gleich acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Ketsch haben in den vergangenen zwei Wochen erfolgreich das silberne Rettungsschwimmer-Abzeichen...
Gruppenbild der Rettungssschwimmer
Foto: Gemeindeverwaltung

Gleich acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Ketsch haben in den vergangenen zwei Wochen erfolgreich das silberne Rettungsschwimmer-Abzeichen der DLRG erworben - und das auf freiwilliger Basis. Ein Mitarbeiter, Nico Rössler, fehlt auf dem Foto, war aber ebenfalls Teil der erfolgreichen Gruppe.

Das Interesse war groß: Auf Anfrage des Personalbereichs erklärten sich mehrere Beschäftigte bereit, an der Schulung teilzunehmen. Durch diese zusätzliche Qualifikation können sie künftig kurzfristig und flexibel einspringen, wenn im Bäderbetrieb personelle Engpässe entstehen - etwa bei Krankheit oder Urlaub. So kann das Bad auch in Randzeiten weiter geöffnet bleiben.

Die Ausbildung umfasste vier intensive Tagesseminare. Zuvor absolvierten alle Teilnehmenden einen Erste-Hilfe-Kurs. Alle acht Startenden bestanden die anspruchsvolle Prüfung und erhielten das silberne Abzeichen. Auch Bürgermeister und Amtsleiter beteiligten sich an der Aktion - als Zeichen der Unterstützung und Wertschätzung für den Bäderbetrieb.

Die frisch ausgebildeten Rettungsschwimmer übernahmen bereits erste Aufsichten im Ketscher Bad, um das Team des festangestellten Bäderpersonals während personeller Engpässe zu entlasten.

Ein starkes Signal für Engagement, Zusammenhalt und die Bedeutung des Schwimmbads für die Gemeinde Ketsch!

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 45/2025
von Gemeinde Ketsch
05.11.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ketsch
Kategorien
Aus den Rathäusern
Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto