Erich Kästner Gymnasium
73054 Eislingen/Fils
NUSSBAUM+
Bildung

Achte Klasse setzt sich ein gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Was können wir selbst tun gegen soziale Ungerechtigkeit? Diese Frage trieb die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Erich Kästner Gymnasiums...
Schülerinnen aus der 8. Klasse des EKG beim Verkauf von selbst hergestellter fairer "Bruchschokolade".
Schülerinnen aus der 8. Klasse des EKG beim Verkauf von selbst hergestellter fairer "Bruchschokolade".Foto: Dorothea Weber

Was können wir selbst tun gegen soziale Ungerechtigkeit? Diese Frage trieb die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Erich Kästner Gymnasiums in Eislingen um. Im katholischen Religionsunterricht beschäftigten sie sich intensiv mit ausbeuterischer Kinderarbeit, die in vielen Ländern immer noch bittere Realität für Millionen von Jugendlichen ist. Nach intensiven Recherchen und Rollenspielen hatten die EKG-Schüler den Wunsch, selbst aktiv zu werden und Solidarität zu zeigen mit Gleichaltrigen in schwierigen sozialen Situationen. So entwickelten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Projekte. In zwei Gruppen produzierte Produkte wurden an der Schule verkauft und fanden hier reißenden Absatz. Der Erlös ging an das Donzdorfer Tierheim und an ein Projekt für Jugendliche in Afrika.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Ottenbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto