Am Sonntag bestreiten die Damen der 1. Volleyballmannschaft nach ihrem Abstieg von der Landes- in die Bezirksliga ihr erstes Saisonspiel.
Mit einem dezimierten Kader geht es zum Saisonauftakt nach Karlsruhe-Neureut. Bester Stimmung geht es zielsicher aufs Feld. Den ersten Satz sind beide Mannschaften bis zur Mitte gleich auf. Dann können sich die Bruchsaler dank guter Aufschlagserien absetzen und gewinnen 25:17.
Nun galt es, diesen Spirit mit in den kommenden Satz zu nehmen. Dies gelang eher schlecht als recht. Ein komplett desaströser Auftritt der Spielerinnen. Unerwartet brechen die Bruchsaler Volleyballerinnen ein und liegen zur Mitte des Satzes 9:18 zurück. Den Gastgeberinnen hingegen gelingt alles und sie haben einen Lauf. Doch so schnell lassen sich die erfahrenen Mädels nicht abspeisen. Leider kam die Aufholjagd zu spät und man muss den Satz letztlich mit 18:25 abgeben.
Ratlos in der Satzpause wird versucht sich aus der Aufholjagd und dem ersten Satz Mut zuzusprechen und siehe da, die wilde Achterbahnfahrt geht weiter. Wie ausgewechselt stehen die Spielerinnen nun auf dem Feld. Nicht nur die Stimmung ist wieder da, sondern auch die Spielfreude. Von Beginn an dominieren die Bruchsalerinnen den dritten Satz und gewinnen deutlich, mit 25:10.
Jetzt muss doch der Sack mal zugemacht werden. Aber die Achterbahn nimmt wieder Fahrt auf, leider in die falsche Richtung – talwärts. Mit vielen Eigenfehlern laufen die Bruchsaler immer mit zwei bis drei Punkten hinterher. Von der Dominanz ist nichts mehr zu sehen. Am Ende muss man den Satz unglücklich mit 20:25 abgeben.
Nun geht es also in eine neue Runde auf dem Roller Coaster. Im Tiebreak muss der Sieger ermittelt werden. Der Trainer macht klar, dass die Mädels jetzt angreifen und sich die Bergfahrt schnappen müssen. Und – man kann es sich fast denken – die Bruchsalerinnen sind wieder mal wie ausgewechselt und schenken nichts her. Am Ende gewinnen sie mit 15:6 und nehmen so zwei von drei Punkten mit.
Letztlich ein gelungener Einstand für den neuen Trainer und der neuen Spielerin. Aber auch für Lara, welche aus der U20 unterstützend tätig ist und wichtige sammelt.
Weiter geht’s zu Hause. Am 26. Oktober empfangen sie ab 13 Uhr in der Bahnstadthalle die Gäste aus Pforzheim sowie Mittelbaden. Die Volleyballerinnen freuen sich auf Ihre Unterstützung. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.