Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Hopfengarten, wenn es nicht regnet.
Da wir beim letzten Müllsammeltermin nicht alle Liegeplätze bzw. Aussichtspunkte in Baggerseenähe von Müll befreien konnten, wollen wir uns noch einmal um die Umgebung des Leopoldshafener Baggersees kümmern. In diesem Gebiet ist weniger großteiliger Müll zu finden, sondern eher sehr kleinteiliger Müll wie Zigarettenkippen und Kronenkorken. Das Einsammeln dieser kleinen Teile ist äußerst zeit- und kraftraubend. Aber die schöne Umgebung entschädigt uns für alle Mühe.
Alle, die dieses Müllsammel-Fitnessprogramm absolvieren möchten, und dabei noch uns allen sowie der Umwelt etwas Gutes tun möchten, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Nette Gespräche sind inbegriffen. Versprochen!!!
Waltraud und Stephie
Preisübergabe an zwei Vorgartenwettbewerbsteilnehmerinnen
Am Montag wurde die Übergabe der Urkunde und des Buchpreises an zwei Teilnehmerinnen nachgeholt, die am ursprünglichen Termin nicht anwesend sein konnten. Ralf Schreck und Pia Lipp besuchten die Familie Herzog und schauten sich noch einmal den Vorgarten an. Zwischen den unterschiedlichen Stauden sind einige insektenfreundliche Pflanzen angesiedelt und die bei der Begehung Anfang Juni noch frisch eingesäte kleine Wiesenfläche war inzwischen gut gewachsen und blühte schön. Andrea und Ralf Herzog freuten sich sehr über die Auszeichnung und sind gespannt, was für weitere Anregungen im Buch zu finden sind. Sie wollen beim nächsten Wettbewerb auf jeden Fall wieder teilnehmen.
Anschließend besuchten wir Frau Röder, die ihren kleinen Vorgartenstreifen angemeldet hatte, weil er im Frühjahr so wunderschön geblüht hat. Sie wollte uns an ihrer Freude darüber teilhaben lassen. An einen Preis hatte sie nicht gedacht. Umso mehr hat sie sich über das Buch und die Urkunde gefreut. Sie würde liebend gern noch viel mehr in ihrem Garten arbeiten, kann dies aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Aber sie versicherte, dass sie ihrem Mann und ihrer Tochter entsprechende Aufgaben im Garten übertragen kann.
Über die Preisverleihung an zwei weitere Teilnehmer werden wir beim nächsten Mal berichten.
Dr. Pia Lipp, Sprecherin der AG Umwelt (agumwelt@egg-leo.de)