NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Achtung – geänderte Annahmezeiten für Streuobst

Die diesjährige Erntesaison ist in vollem Gange, und die Obstannahme des Streuobstvereins B.I.O. hat auch am dritten Annahmesamstag wieder regen Zuspruch...

Die diesjährige Erntesaison ist in vollem Gange, und die Obstannahme des Streuobstvereins B.I.O. hat auch am dritten Annahmesamstag wieder regen Zuspruch gefunden. Insgesamt 65 Erzeuger brachten ihre Äpfel und Birnen zum Annahmeplatz. Mit 32,23 Tonnen Äpfeln, die an diesem Tag angeliefert wurden, wächst die bisherige Gesamtmenge auf rund 91 Tonnen Äpfel sowie knapp 950 Kilogramm Birnen an.

Wie in den vergangenen Jahren honoriert der Verein die Erzeuger gut: Es wurden erneut 23 Euro pro Doppelzentner (DZ) ausgezahlt – ein Zeichen der Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Streuobstbewirtschafter.

Anpassung der Annahmezeiten

Da die angelieferten Mengen in diesem Jahr überschaubar bleiben, hat der Verein die Annahmezeiten für die kommenden Samstage angepasst. Die nächsten Termine lauten:

Samstag, 27. September 2025, 11:00 – 15:00 Uhr

Samstag, 4. Oktober 2025, 11:00 – 15:00 Uhr

Samstag, 11. Oktober 2025, nach Bedarf mit verkürzten Annahmezeiten

Damit erhalten Vereinsmitglieder weiterhin Gelegenheit, ihr wertvolles Streuobst abzugeben.

Qualität hat oberste Priorität

Die Verantwortlichen weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur gesundes und vollreifes Obst angenommen werden kann. Faulige oder unreife Früchte gefährden die Qualität des beliebten „Steinkauz-Apfelsafts“, der für seine Reinheit und seinen charakteristischen Geschmack weit über die Region hinaus geschätzt wird.

„Wir setzen auf Qualität statt Quantität. Nur bestes Obst garantiert den unverwechselbaren Charakter unseres Safts“, betont der Vorstand des Vereins.

Nur für Vereinsmitglieder

Ein weiteres wichtiges Kriterium: Die Annahme richtet sich ausschließlich an Vereinsmitglieder, die nachweislich ökologisch bewirtschaftetes Streuobst liefern. Damit bleibt gewährleistet, dass höchste Umwelt- und Qualitätsstandards eingehalten werden – ein Grundpfeiler der Vereinsarbeit, der sich seit vielen Jahren bewährt.

Aktuelle Informationen

Aktuelle Hinweise und eventuelle kurzfristige Änderungen finden Mitglieder jederzeit auf der Vereinswebsite sowie im „Blättle“. Der Streuobstverein B.I.O. freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Saison und zahlreiche persönliche Begegnungen am Annahmeplatz.



Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beilstein
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto