Am 2. Mai 2024 fand an der Grundschule Hochberg das ADAC Fahrrad-Turnier statt. Ziel dieses Turniers war es, nicht nur den Spaß am Radfahren zu fördern, sondern auch die Fahrsicherheit und Geschicklichkeit der Kinder zu verbessern.
Der Fahrrad-Parcours, der von Lehrkräften auf dem Schulhof aufgebaut wurde, war vielfältig und herausfordernd. Die Kinder der dritten und vierten Klassen mussten verschiedene Fahraufgaben bewältigen, die nicht nur ihre Geschicklichkeit, sondern auch ihr Verständnis für Verkehrssicherheit unter Beweis stellten. Unter anderem galt es auf einem Spurbrett die Balance zu halten und eine gerade Linie zu fahren oder in einem Kreisel eine Rechts- und Linkskurve zu fahren.
Besonders hervorzuheben war die aktive Beteiligung der Eltern. Sie halfen bei der Durchführung des Events, waren maßgeblich an der Punktevergabe und der Absolvierung der verschiedenen Stationen beteiligt.
Die Veranstaltung wurde vom ADAC unterstützt, der sich seit langem für die Verkehrssicherheit von Kindern einsetzt. Solche Turniere sind wichtige Instrumente, um den Kindern praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die ihnen im Straßenverkehr zugutekommen.
Die Punktelisten werden ausgewertet und in der Schulversammlung die Besten des Turniers mit Medaillen und Urkunden geehrt. Diese Auszeichnungen dienen als Ansporn für die Teilnehmer, sich anzustrengen und das Gelernte in die Praxis umzusetzen.