Immer mehr Menschen steigen auf ein Pedelec um. Kein Wunder, denn die Räder mit dem eingebauten Rückenwind bieten ein neues, kraftsparendes Erlebnis. Mit den steigenden Pedelec-Verkaufszahlen nimmt jedoch auch die Unfallhäufigkeit zu. Viele Menschen unterschätzen die starke Beschleunigung und das höhere Gewicht der elektrischen Fahrräder.
Aus diesem Grund bietet der ADAC Württemberg in Kooperation mit dem MSC Black Forest e. V. spezielle Pedelec-Fahrsicherheitstrainings an. Unter professioneller Anleitung können die Teilnehmenden die Grenzen eines Pedelecs austesten und erlernen dabei nützliche Fahrtechniken, die sich leicht in der Praxis anwenden lassen. Das ADAC-Pedelec-Training soll ein sicheres Gefühl auf dem Rad vermitteln und vor allem Spaß machen.
Neben Koordinations- und Reaktionsübungen stehen in den gut dreistündigen Kursen Anfahren, Bremsen, Ausweichen und das Verhalten in herausfordernden Verkehrssituationen im Mittelpunkt.
Termine und Teilnahme
Das ADAC-Pedelec-Fahrsicherheitstraining findet am 19. Juli 2025 um 14:00 Uhr statt.
Veranstaltungsort: Nestle Fenster GmbH, Lange Teile 1, 72178 Hörschweiler.
Die Anmeldung ist online möglich unter adac.de/pedelec-training