Adelsheim leuchtet

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie halten das Amtsblatt der Stadt Adelsheim in neuem Gewand in den Händen. Spätestens seit dem Ende der Corona-Pandemie...
Festakt und Adelsheim leuchtet

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie halten das Amtsblatt der Stadt Adelsheim in neuem Gewand in den Händen. Spätestens seit dem Ende der Corona-Pandemie diskutieren wir im Gemeinderat, in der Verwaltung, im Beirat Innenstadt und in zahlreichen Dialogformaten mit der Bürgerschaft intensiv die Frage: Wie soll sich Adelsheim für die Zukunft aufstellen?
Ein zentraler Aspekt dabei ist unser Selbstverständnis. Was macht Adelsheim aus? Wo stehen wir 50 Jahre nach der Gründung der Gesamtstadt?
Im Nachdenken über unser Selbstbild ist uns deutlich geworden: Adelsheim hat viel zu bieten – weit mehr, als vielen bewusst ist. Wir leben und wirtschaften auf einem hohen Niveau. Doch wir heben unsere Stärken kaum hervor. Wir verkaufen uns unter Wert und das schlägt sich auch auf unser Selbstbewusstsein nieder. Unser Bild von uns selbst entspricht nicht immer dem, was Adelsheim tatsächlich leistet.
Dabei lohnt sich ein bewusster Blick auf das, was unsere Stadt ausmacht – auch mit den Ortsteilen Sennfeld und Leibenstadt: Wir verfügen über vielfältige Freizeitmöglichkeiten, sind eingebettet in eine reizvolle Naturlandschaft, bieten attraktive Wohnlagen, hochwertige Bildungsangebote, eine lebendige Innenstadt, kulturelle Vielfalt und eine gute Infrastruktur mit starker Verkehrsanbindung. Kurz gesagt: Adelsheim bietet den Reiz der Kombination aus vitaler Kleinstadt, ländlicher Ruhe und lebendiger Kultur.
Im Zuge dieses Prozesses haben wir auch über das Erscheinungsbild der Stadt nachgedacht. Zum Jubiläum „50 Jahre Gesamtstadt“ entstand die Idee, die Stadtteile im Logo sichtbar zu machen. Die grafische Umsetzung erfolgte durch die Integration der Ortsteilfarben – wie sie aus den Wappen bekannt sind: Rot für Sennfeld, Gelb und Blau für Leibenstadt – sowie durch das traditionelle Steinbockshorn als Zeichen für Adelsheim.
Auch unser Leitspruch hat sich in diesem Prozess weiterentwickelt. Wo früher „Zukunft aus Tradition“ stand, heißt es nun: „Wo Zukunft leuchtet.“
Damit greifen wir die oben beschriebenen Überlegungen auf: Unsere Stadt hat Potenzial und wir dürfen das selbstbewusst zeigen. Während andernorts oft Klage über Stillstand und Rückschritt geführt wird, setzen wir ein Zeichen: Wir glauben an eine lebenswerte, zukunftsfähige Stadt Adelsheim.
Das bedeutet nicht, dass wir unsere Geschichte oder unsere Traditionen ausblenden. Im Gegenteil – sie prägen unser Miteinander und unsere Identität. Doch entscheidend ist heute mehr denn je, dass wir ein positives Zukunftsbild entwickeln: Dass wir uns fragen, in welcher Stadt und in welcher Gesellschaft wir künftig leben wollen und wie wir den Weg dorthin gemeinsam gestalten können.
In diesem Sinne möchte ich Sie herzlich einladen, mit uns gemeinsam zu feiern: Am 26. Juli 2025 begehen wir das Jubiläum „50 Jahre Gesamtstadt“ in einem besonderen Rahmen.
Der Festakt beginnt um 18.00 Uhr auf der Schlossgrabenbühne – mit Muhterem Aras MdL, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, als Ehrengast. Es erwarten Sie musikalische Beiträge von Kindern der Martin-von-Adelsheim-Schule, jeweils ein kurzer Streifzug durch die Ortsteile sowie Grußworte weiterer Gäste.
Im Anschluss lade ich Sie herzlich zu einem Sektempfang ein, bevor ab 20 Uhr die beliebte Schlossgraben-Serenade beginnt.
Den krönenden Abschluss bildet die „Nacht der 10.000 Lichter“, veranstaltet vom Verein Adelsheim Leuchtet. Die gesamte Innenstadt wird zum Veranstaltungsgelände mit Videoinstallationen, Straßenkünstlern, fünf Musikbühnen und natürlich 10.000 Kerzen, die die Altstadt in stimmungsvolles Licht tauchen.
Zuvor wünsche ich Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieser Ausgabe.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Bauländer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelsheim
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto