
„Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.“ (Matth. 6,13)
Der Satz aus dem „Vaterunser“ lässt die Frage zu, ob Gott uns Menschen in Versuchung führt. Dieser Frage widerspricht Jakobus jedoch klar und unmissverständlich: „Niemand sage, wenn er versucht wird, dass er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand. Sondern ein jeder, der versucht wird, wird von seiner eigenen Begierde gereizt und gelockt. Danach, wenn die Begierde empfangen hat, gebiert sie die Sünde; die Sünde aber, wenn sie vollendet ist, gebiert den Tod.“ (Jakobus 1,13-15) Eine Versuchung ist das, was an einen Menschen herantritt, und das Böse das, wohin die Versuchung führen kann. In Aramäisch, der Sprache Jesu, wird die sechste Bitte im Vaterunser deutlicher: „Lass uns nicht in Versuchung geraten!“ Diese Bitte erkennt an, dass wir auf göttliche Führung angewiesen sind, um uns vor den moralischen Fallstricken des Lebens zu schützen. Es ist ein aus dem Herzen kommender Ruf um Gottes Beistand und Bewahrung in Anfechtungen, um auf seinem guten Weg ihm treu zu bleiben. Die Bitte drückt die tiefe Verbindung zwischen dem Glauben an Christus, der Anerkennung unserer Unvollkommenheit und der Abhängigkeit von Gottes vergebender Gnade aus. (Nach Nicole Günther)
Wir laden herzlich ein zum Frauentreff am Nachmittag,Dienstag, 16. September, 14:00 Uhr. Thema: „Frauen in der Bibel.“ Referent: Pastor V. Kukic.
Bezirks-Wald-Gottesdienst amSamstag (Sabbat) 13.9.2025, 10:00 Uhr.
Predigt: Pastor E. Biro.
Alternativ: 9:30 Uhr Gottesdienst in der Adventgemeinde Leonberg.
Weitere Predigten: HopeTV, SatellitASTRA und Kabel (Vodafone) Sa. u. So. 10:30 Uhr oder live Gottesdienst Sa. ca. 10:45 Uhr über Internet: