Für die Vorweihnachts- und Adventszeit haben wir uns mit der Metzgerei Bäuerle-Schäufelin ein besonderes Schmankerl überlegt. Für diese festliche Zeit gibt es eine Salami, vermählt mit einem besonderen Whisky. Hierbei handelt es sich um den Tachenhäuser Whisky, einem„Hochschul-Whisky“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der aus eigenem Hochschulgetreide vom dortigen Lehr- und Versuchsgut Tachenhausen, gebrannt worden ist.
Erzeugt wurde der Whisky von der Whisky-Destillerie Immanuel Gruel in der württembergischen Whisky-Hochburg Owen/Teck. Der Hochschul-Whisky ist 3-jährig im Bourbonfass gereift. Freuen Sie sich ganz aktuell auf diese einzigartige Salami-Spezialität.
Wir und die Metzgerei Bäuerle-Schäufelin sind schon sehr gespannt und freuen uns ebenfalls sehr darauf, Ihnen dieses tolle heimatliche Erzeugnis anbieten zu können.
Und wenn Sie ganz genau draufschauen, kann die Whisky-Salami sogar perfekt als Adventskalender verwendet werden.
Übrigens, wir konnten eine weitere gemeinsame Idee mit der Metzgerei Bäuerle-Schäufelin umsetzen, und zwar gibt es nur jetzt und in der Advents- und Weihnachtszeit erhältlich, eine leckere Leberwurst verfeinert mit Apfelstückchen von der Gewürzluike und weihnachtlicher Gewürzmischung. In der zweiten Adventshälfte werden die Gewürzluiken-Stückchen sogar im Obstdestillat „gebadet“.
Freuen Sie sich mit uns auf diese einzigartige Spezialität. Bon Appétit !
Kurzer Hinweis in eigener Sache:
Ganz neu und frisch gekeltert gibt es in der Gemeindebibliothek (zu den wöchentlichen Öffnungszeiten) und im Etterhof (sonntags oder zu den Veranstaltungstagen, gerne auch über Christel Raasch) ganz besondere sortenreine Apfel- und Birnensäfte, insbesondere von folgenden Sorten:
Luikenapfel, Brünnerling, Berner Rosenapfel, Heslacher Luike, Kaiser Wilhelm, Gewürzluike, Karcherbirne, Schweizer Wasserbirne und Bohnapfel.
Diese sind alle in der 3 Liter BaginBox erhältlich.
Wir wünschen Ihnen allen eine ruhige und besinnliche Adventszeit sowie einen guten Genuss mit unseren Säften aus Früchten unserer Heimat, dem Strohgäu.