Heil- und Erziehungsinstitut Burghalde
75378 Bad Liebenzell
NUSSBAUM+
Bildung

Advents- und Weihnachtszeit in der Burghalde

Eine wunderschöne Adventszeit ging in der Burghalde zu Ende. Vom Adventsgärtchen am 1. Advent, über sonntägliches Wecksingen mit traditionellen Liedern...
Foto: D. S.

Eine wunderschöne Adventszeit ging in der Burghalde zu Ende. Vom Adventsgärtchen am 1. Advent, über sonntägliches Wecksingen mit traditionellen Liedern bis hin zu einem vom Jugendparlament organisierten wunderschönen Weihnachtsmärktle am 3. Advent wechselten besinnliche Momente sich mit ausgelassener Fröhlichkeit ab und bereiteten alle auf ein hoffentlich friedliches Weihnachtfest vor.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den vielen Menschen, die uns in dieser Zeit mit Spenden und Geschenken bedacht haben. Wir freuen uns sehr, dass den in der Burghalde lebenden Kindern und Jugendlichen mit all ihren Lebensschwierigkeiten dadurch immer wieder wunderbare Möglichkeiten zu einer schönen Lebensgestaltung geschaffen werden können.

Ein Highlight war der Nikolaus-Besuch der Motorrad-Gruppe des Vereins U.B.A.K.A. Nordschwarzwald. Sie kamen diesmal wetterbedingt nicht auf ihren Motorrädern, brachten aber für alle Schoko-Nikoläuse mit.

Zu Weihnachten darf ein Tannenbaum natürlich nicht fehlen. Die Familie Lörcher aus Calw-Spessart schenkte uns 4 schöne Tannenbäume für die Wohngruppen. Die Tannenbäume hatten ihren ersten Einsatz gleich beim Christgeburtsspiel am 19.12. und dann natürlich fein geschmückt in den Wohngruppen der Kinder und Jugendlichen.

Außerdem erfreuten sich alle über zahlreiche Geschenke, gespendet von den Auszubildenden des Landratsamtes Calw, zwei Schulklassen der Realschule Renningen, der Sparkasse Calw Pforzheim, des Vereins U.B.A.K.A. Nordschwarzwald und der Stiftung help and hope.

Foto: D. S.
Erscheinung
Stadtbote – Amtsblatt der Stadt Bad Liebenzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Bad Liebenzell

Kategorien

Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto