NUSSBAUM+
Musik

Adventscafé 2024

Adventscafé 2024 Die Sängerrunde Dielheim und die Choryfeen hatten am 15.12.2024 wieder mal zu einem klingenden Adventscafé in die Dielheimer...
Ehrungen aktive und passive Mitglieder
Ehrungen aktive und passive MitgliederFoto: privat

Adventscafé 2024

Die Sängerrunde Dielheim und die Choryfeen hatten am 15.12.2024 wieder mal zu einem klingenden Adventscafé in die Dielheimer Kulturhalle eingeladen. Vorsitzende Ute Vetter durfte in einer vollbesetzten Kulturhalle alle Vereinsmitglieder, Besucher und Gäste begrüßen.

Weihnachten, die Zeit der Freude, Zuversicht – aber auch der Heiterkeit. Ein vorweihnachtliches Programm wurde angesagt, und wie immer hatte der Chorleiter Florian Schwabenland ein reichhaltiges Repertoire zusammengestellt. Die Choryfeen sangen sich schnell in die Herzen der vielen Besucher und der Bevölkerung ein. Am Schlagzeug begleitete diesen Nachmittag Harald Walter. Es fanden auch zahlreiche Ehrungen statt: Iris Köhler wurde für zehnjährige aktive Zeit geehrt und erhielt die silberne Ehrennadel; Anke Löhrke wurde für vierzigjährige aktive Vereinszugehörigkeit und Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Weitere Vereinsmitglieder wurden für 40 Jahre passive Mitgliedschaft geehrt: Anke Hofstetter, Ralf Keller, Nicole Mader, Kai Ottmann, Edda Reis, Helga und Reinhold Schuppe. Alle Geehrten wurden zu Ehrenmitgliedern der Sängerrunde ernannt, und die geschäftsführende Vorstandschaft konnte sich für langjährige Treue und Unterstützung bedanken und die Ehrenurkunden verteilen. Aus Schwetzingen wurde der Gastchor „Alive Vocals“ herzlich vorgestellt. Unter Leitung der Dirigentin Barbara Unselt sang der Chor mit viel Begeisterung.

Erstmalig als Uraufführung konnten die Choryfeen den Titel „Schnee“ von Wincent Weis präsentieren und auch die Gäste mit bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen animieren. Vorgetragen von Antje Schindler wurde die Weihnachtsgeschichte „Der Lamettabaum“ und erinnerte an manch schöne Bescherung am Weihnachtsabend.

Auch eine reichhaltige Tombola war vorhanden und manch einer durfte sich an den tollen Gewinnen, Geschenken und Gutscheinen erfreuen.

Dirigent Florian Schwabenland überraschte als Solist beim „Merry Christmas“ von Udo Jürgens, begleitet vom Frauenchor.

Seine zehnjährige Tochter Romy Schwabenland überzeugte wiederum auf dem Tenorhorn und spielte das Intro zu „Alle Jahre wieder“.

Im Namen der Vorstandschaft konnte sich Ute Vetter wieder einmal mit ihren Dankesworten an alle verabschieden, und sich nochmals an dem hervorragenden Besuch in der Kulturhalle erfreuen. Danke an alle helfenden Hände vor und hinter den Kulissen und an alle Sponsoren der großzügigen Tombola.

Zum Ausklang wurden gemeinsam „Zu Bethlehem geboren“ und „Feliz Navidad“ gesungen.

Ein gelungener Nachmittag, mit Einstimmung auf das folgende Weihnachtsfest und mit viel Zustimmung und Beifall. Dies hatten sich die Akteure redlich verdient.

Choryfeen beim Auftritt
Choryfeen beim Auftritt.Foto: privat
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Dielheim

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.