Das Niedereschacher Adventsdörfle ließ die Herzen der vielen Besucher höherschlagen. Das Winterwetter zauberte eine wunderschöne Adventskulisse auf das Areal rund um die Eschachhalle.
Unser tolles Adventsdörfle bleibt ein Besuchermagnet.
Wir blicken mit allen Teilnehmern auf ein sehr erfolgreiches 13. Adventsdörfle zurück.
Ein hervorragendes Bild gab die mit Scheinwerfern beleuchtete Umgebung an der Halle ab. Dazu die toll dekorierten und beleuchteten Stände der 2 Dutzend Teilnehmer sowie der Duft von Glühwein, Met sowie einer Vielzahl kulinarischer Kreationen:
Das Adventsdörfle als "Raum der Sinne"
Bereits zur Eröffnung am Samstag fanden sich zahlreiche Besucher ein.
Vor den Eröffnungsansprachen verzauberte uns die geniale Stimme von Lilian Scherzinger, die berühmte Weihnachtssongs im Swingformat vortrug.
Der erste Auftritt der Bläsergruppe des Musikvereins läutete das abendliche Programm ein. Gefolgt von der Lichtershow von Carsten Nelke, die ein brilliantes Farbenspektakel, untermalt von passender Musik darbot.
Carsten brachte die Bäume und Äste in vielen Farben zum Tanzen.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Kinder.
Los ging es mit der Märchenvorleserin Claudia Höhn, die es hervorragend verstand, die zahlreichen Kinder auf der Bühne in die Märchenwelt zu entführen.
Mit dem mit Spannung erwarteten Auftritt des Kindergartens Niedereschach, die mit ihren Liedern einen viel umjubelten Aufritt hatten, erlebten wir einen ersten Höhepunkt.
Nach dem zweiten Märchen von Claudia Höhn warteten die Kinder ganz gespannt auf den Besuch des Nikolaus mit Knecht Ruprecht, die die vielen Kinder, nachdem sie Gedichte aufsagten oder Nikolauslieder gesungen hatten, mit Gaben beschenkten.
Danach folgte die Auslosung der Glücks-Weihnachtsbaum-Aktion. Eine große Anzahl Kinder schmückten, verzierten oder bemalten eine Weihnachtsbaumkugel und dekorierten damit einen Weihnachtsbaum im Adventsdörfle.
Hier gab es Preise für ALLE Teilnehmer. Als Preisträgerin des ersten Preises, einem großen Plüsch Albino-Schwarzwaldelch und einer Vesperdose der Fa. Tannenhof, zog die Glücksfee Elvira, die 8-jährige Mala Reich, die sich riesig freute. Diese von der Fa. Tannenhof zur Verfügung gestellten Vesperdosen samt Inhalt waren heiß begehrt. Einige Landjäger wurden gleich vor Ort verzehrt. Ebenso erfreuten sich viele an den Plüschmäusen oder den Wichteln.
Für alle gab es auch noch Nikoläuse und Kugeln aus Schokolade sowie ein Mikado bzw. Kinderkartenspiel.
Was gibt es Schöneres als glänzende Kinderaugen? Das ist uns gelungen!
Zusätzlich durften die Kinder IHRE Kugel mit nach Hause nehmen.
Ein tolles, wirklich ganz großes Wochenende ging damit zu Ende!
Wir danken ganz herzlich unseren Unterstützern, die mit ihrem Fachwissen und Material dem Organisationsteam zur Seite stehen.
- Elektrotechnik Beck für die Betreuung der Elektrik
- der Fa. Nelke Media für die tollen Lichteffekte und den Sound
Herzlichen Dank unseren Sponsoren - in alphabetischer Reihenfolge:
- Fa. epona GmbH, Villingen
- Hirth-Fahrzeugbau, Deisslingen
- Holz Krachenfels, Niedereschach
- Fa. Jerger, Niedereschach
- Fa. Sinpro, Villingen
-Steinbeis-Transferzentrum, Villingen
- Fa. Tannenhof, Niedereschach
-Fa. Touratech
Ein besonderer Dank an:
- Bernd Blum von der Fa. ZUMBLUM, der uns das wahnsinnig gut gewordene Video über unser „Dörfle“ gedreht und vertont hat.
- Herr Müller von EGON, der uns bei der Sponsorensuche sehr behilflich war
Weiterer Dank geht an:
- „die goldene Stimme“ - Lilian Scherzinger
- Claudia Höhn, die unsere Kinder in die Märchenwelt mitgenommen hat
- den Kindergarten Niedereschach
-dem Musikverein Niedereschach
- den Trachtenverein für Nikolaus und Knecht Ruprecht
-Heiko Margardt aus Niedereschach für die Moderation in unserem Werbevideo
- Florian Reis, der als Nachtwächter am Samstagabend die Besucher erfreute und das Marktende stilecht ausrief
- den Lehr-Hexen, dem Naturschutz und Denis von der Fa. Sanyasala für die Betreuung der Hirtenfeuerstellen
- das DRK für den Sanitätsdienst
- das Bürgerbüro für die Verteilung der Kugeln
- den Mitarbeitern des Bauhofes für die Mithilfe rund um den Markt
- das DRK für den Sanitätsdienst
-allen Standbetreibern, ohne die es keinen Markt gäbe
- alle, die zum Gelingen beigetragen haben, allen voran ein ganz herzlicher Dank unseren Besuchern und Gästen!
Nochmals allen einen ganz herzlichen Dank!
Euer Orga-Team
Karl-Heinz Wimmer
Carsten Nelke