
Adventsfensteraktion 2025
Auch in diesem Jahr wird es wieder in der Adventszeit die gemeinschaftliche Aktion
der Rauenberger Adventsfenster geben.
Wie funktioniert’s?
Beginnend vom 1. Dezember sollen bis zum 24. Dezember über die Stadt verteilt 24 gestaltete Adventsfenster zu sehen sein.
Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das Fenster kann mit Figuren, Fensterbildern, Scherenschnitten oder Malerei dekoriert sein und sollte möglichst energiesparend beleuchtet sein.
Wichtig ist, dass die ausgewählte Nummer des Adventstages irgendwo zu erkennen ist. Das Fenster muss für die Öffentlichkeit sichtbar, also vom öffentlichen Verkehrsraum (Straße, Gehweg) einsehbar sein. Die Beteiligten erklären sich bereit, dass ihr Name und die Adresse (Straße und Hausnummer) bekannt gegeben werden.
Am festgelegten Tag können die Adventsfenstergestalter um 18 Uhr die Besucher begrüßen und beleuchten ihr Fenster für ca. 2-3 Stunden. Wer möchte, kann auch zu einem Tee oder Glühwein einladen, einen weihnachtlichen Text oder ein Gedicht vortragen. Auch eine musikalische Umrahmung ist möglich. Nach der Eröffnung Ihres Fensters sollte dieses möglichst bis zum 31.12.25 täglich von 18 bis 20 Uhr beleuchtet sein. So dass man sich bei abendlichen Spaziergängen an den Fenstern noch erfreuen kann.
Wer kann mitmachen?
An der Aktion „Rauenberger Adventsfenster“ kann sich jede Familie, jeder Haushalt sowie Vereine, Kirchen, Institutionen und Gewerbetreibende beteiligen.
Anmelden können Sie sich ab sofort mit zwei Wunschterminen per E-Mail unter anmeldung@rauenberg.de.
Bitte geben Sie Ihre Wohnadresse und Ihren Namen an.
Einen Terminplan mit den Adressen der Adventsfenster wird in der Adventszeit wöchentlich in der Rauenberger Rundschau und auf der Homepage der Stadt Rauenberg veröffentlicht.
Über zahlreiche Anmeldungen freut sich Ihr Team der
Stadtverwaltung Rauenberg