Ein Highlight war in der ersten Woche die Kirchenführung von Rudi Bannwarth, der uns zur Baugeschichte der Kirche viele interessante Dinge nahe brachte. Vor allem, wie der Altar mit Umwegen aus der Ettlinger Schloßkapelle schließlich in Ettlingenweier gelandet ist, war sehr interessant. Die Termine für die zweite Hälfte der Adventszeit sind:
13.12., 18.00 Uhr, Kirche, Maria Kopprasch und Ministranten, Patricia Bieringer „Weihnachten aus aller Welt“
14.12., ab 15.00 Uhr, Ettlinger Str. 31 bei Mohrhair, Glühweinparty
14.12., 18.00 Uhr, Morgenstr. 18, Fam. Ebert/Blum/Ludvik „Gitarrenklänge“
15.12., 18.00 Uhr, Georg-Blasel-Str. 5, Fam. Patzelt „9 Tage bis Weihnachten“
16.12., 18.00 Uhr, Schauinslandstr. 10, Fam. Henrich „Mache dich auf und werde Licht!“
17.12., 18.00 Uhr, Am Brurain 11, Fam. Huff „Weihnachtliches Singen mit Klavier“
18.12., 18.00 Uhr, Morgenstr. 8, Fam. Schäddel „Adventslieder aus dem Fenster“
19.12., 18.00 Uhr, Acherstr. 8, Fam. Schöbel, „Allerlei Bratäpfel“
20.12., 18.00 Uhr, Georg-Blasel-Str. 3, Fam. Hemann-Kreiselmeier „Schattentheater“
21.12., 17.30 Uhr, Quer durch's Dorf, Fam. Mai „Weihnachtstraktoren“
22.12., 17.00 Uhr, Kirche, Förderverein Hospiz "Chormusik: Power of love“
23.12., 18.00 Uhr, Ettlinger Str. 7, Fam. Pohl „Weihnachtliche Überraschung“