
Am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr
Die Wendlinger Kantorei lädt herzlich ein zu einem festlichen Adventskonzert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Eusebiuskirche Wendlingen. Unter der Leitung von Wonjn Min erklingt ein abwechslungsreiches Programm geistlicher Musik aus dem Barock und der Klassik – mit festlichen Klängen und einer besonderen Wiederentdeckung im Mittelpunkt: „Die Weihnachtsgeschichte“ von Arnold Melchior Brunckhorst.
Den Auftakt macht das prachtvolle „Magnificat“ von Francesco Durante, einem bedeutenden Vertreter der neapolitanischen Schule. Seine festliche Vertonung des Lobgesangs Marias besticht durch klare Struktur, kontrastreiche Chorsätze und einen reichen melodischen Ausdruck.
Es folgt das innige „Sancta Maria, Mater Dei“ (KV 273) von Wolfgang Amadeus Mozart – ein kurzes, aber klangschönes Werk von großer Ausdruckskraft und harmonischer Wärme, das in seiner schlichten Eleganz tief berührt.
Ein instrumentaler Höhepunkt schließt sich an mit dem lebendigen Konzert für zwei Trompeten in C-Dur (RV 537) von Antonio Vivaldi – ein virtuoses Glanzstück barocker Trompetenmusik, das mit festlicher Strahlkraft und mitreißender Energie begeistert.
Herzstück des Abends ist jedoch „Die Weihnachtsgeschichte“ von Arnold Melchior Brunckhorst, die anlässlich seines 300. Todestages besondere Beachtung findet. Das selten aufgeführte Werk erzählt die Geburt Christi in klaren musikalischen Szenen, die sowohl berührend als auch dramatisch wirken. Die Erzählung des Evangelisten wird von Chor- und Solopassagen eingerahmt, die das Geschehen kommentieren und emotional vertiefen.
Still und doch kraftvoll erzählt Brunckhorsts „Weihnachtsgeschichte“ von der Geburt Christi. Die Wendlinger Kantorei gibt diesem selten gehörten Werk eine Bühne – und lässt damit eine fast vergessene Klangwelt des Barock neu aufleben.
Als Solistinnen und Solisten wirken mit: Elisabeth von Stritzky (Sopran), Chiara Bäuml (Alt), Marcus Elsässer (Tenor) und Daniel Raschinsky (Bariton). Es musizieren Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart gemeinsam mit der Wendlinger Kantorei unter der Leitung von Wonjn Min.
Das Konzert bietet eine wunderbare Möglichkeit, in der oft hektischen Adventszeit innezuhalten und sich musikalisch auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Ob Barockliebhaber, Chormusikfreund oder neugieriger Entdecker – dieser Konzertabend verspricht eindrucksvolle Klangerlebnisse, geistliche Tiefe und bewegende musikalische Momente.
Eintritt & Vorverkauf
Eintritt: 15 € / ermäßigt 10 €.
Vorverkauf ab dem 10. November:
– Evangelisches Gemeindebüro im Johannesforum
– Foto Fritz, Neuffenstraße 6
Abendkasse und Einlass ab 17.15 Uhr, sofern noch Plätze verfügbar sind.
