Mit „Zünd das Licht an“ zog der Chor TaktLos mit Kerzen in die voll besetzte Kirche ein. Eine wunderbare besinnliche Einstimmung gleich zu Beginn, das Licht wurde an die Konzertbesucher weitergegeben. Lieder aus verschiedenen Ländern erklärt durch Erzähler Ralf über Weihnachten, mit seinen kleinen Gehilfen, dem Elch Ben und Engelchen Noelia, war es ein gelungenes Adventskonzert. Der Kinderchor sang aus verschiedenen Ländern Weihnachtslieder, da auch die Kinder aus verschiedenen Ländern Wurzeln haben. Die gemeinsamen Lieder mit den Erwachsenen von TaktLos machten den Kids Spaß. Auch solistische Einlagen wie von der Kinderchor-Dirigentin Megan Baddeley mit einem bekannten walisischen Lied und Patrick mit seiner Tochter im Duett an der Gitarre. Der Männerchor zeigte sein Können mit Santa Claus is coming to town.
Am Vibraphon zeigte Kai Faßbinder sein können und Ehemalige vom Young-Voices Chor ließen die alten Zeiten nochmals stimmungsvoll aufleben. Unter dem Motto drei Proben und zwei Lieder warb der Chor um neue Aktive und so verstärkten hier neue Sängerinnen den Chor TaktLos und man spürte die Freude am Gesang.
Alle waren sich einig, dass für jeden etwas dabei war und es ein stimmungsvolles Konzert war, was auch am Ende mit viel Applaus belohnt wurde.
Es ist Tradition und auch nicht wegzudenken, dass der Männerchor des Gesangverein Zimmern an Heiligabend auf dem Zimmerner Friedhof singt, auch zu Ehren der Verstorbenen. So auch in diesem Jahr unter Leitung der Dirigentin Paula Jacobs Fernandéz. Viele Friedhofsbesucher fanden sich ein und lauschten den weihnachtlichen Weisen, die die Sänger darboten. Man ist sich einig und mit mancher Träne in den Augen, danach fängt Weihnachten an. Vorständin Ursula Berner begrüßte alle und wünschte frohe Weihnachten. Bürgermeisterstellvertreter Timo Weber überbrachte die Weihnachtsgrüße der Gemeinde.
Sehr zur Freude aller führte der Chor TaktLos des Gesangverein Zimmern unter der Leitung von Dirigentin Paula Jacobs Fernandéz, die Tradition am 2. Weihnachtsfeiertag, den ökumenischen Gottesdienst gesanglich zu umrahmen, weiter.
Pfarrer Kreidler, der gemeinsam mit Herrn Etter von der evangelischen Kirchengemeinde den Gottesdienst zelebrierte, dankte allen. Auch weil es den ökumenischen Gottesdienst an Weihnachten, wenn der Chor singt, immer zu etwas Besonderem macht. Was auch der Applaus am Schluss zeigte.
Der Gesangverein Liederkranz Zimmern ob Rottweil wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes neues Jahr, viel Glück und Gesundheit.
Probenbeginn im neuen Jahr 2025 ist ab dem 10.01.25 immer freitags um 19:30 Uhr in der Schule in Zimmern ob Rottweil. Wer Interesse am Singen hat, ist jederzeit herzlich willkommen.