Gemäß dem Motto „Dem Tag mehr Leben geben“ fand am 1. Adventssonntag im AGAPLESION HAUS SILBERBERG ab 14 Uhr ein Adventsmarkt statt.
Viele Verkaufsstände waren vor dem Haus, im Foyer und in der Cafeteria aufgebaut worden. Hier konnten Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Gäste und Mitarbeitende nach Herzenslust in dem umfangreichen Angebot stöbern. Weihnachtliche Dekorationen, Bücher, Spiele, viele Handarbeiten und Kleinkunst aus Ton, Holz und Metall und vieles Weitere mehr wurden von hiesigen Schulen, Geschäften und Institutionen angeboten. Auch mehrere private Anbieter hielten eine große Auswahl an Schönem und Nützlichem bereit. Der Stand der Imkerei TheHoneyBees aus Altwiesloch bot eine Vielzahl an Honigsorten – sehr zur Freude aller auch zum Probieren – und andere Honigleckereien an.
Für das leibliche Wohl wurde im Gartengeschoss bestens gesorgt. Hier standen leckere Crêpes – süß oder salzig – Waffeln, Muffins, Kuchen und natürlich Glühwein und Winterpunsch für alle bereit. Die Jugendfeuerwehr Wiesloch und das Jugend-DRK hatten viel zu tun, all die Wünsche zu erfüllen und stetig für Nachschub zu sorgen, was ihnen aber bestens gelang. Das Team Silberberg lockte mit Bratwurst und Pommes frites, und die Auszubildenden hatten mit viel Liebe im hauseigenen Gartenstand „Mi-A-more“ Kaffee und verschiedene Variationen heißer Schokolade mit Sahne und Eierlikör vorbereitet.
Bewohnerinnen und Bewohner waren ganz im Glück über so viele junge Menschen und Gäste aus Wiesloch und Umgebung. Alte Bekannte wurden entdeckt und überall standen und saßen Gruppen sich fröhlich unterhaltender Menschen bunt gemischt beieinander. Marliese Hildebrandt – seit vielen Jahren Heimbeiratsvorsitzende – meinte stellvertretend für alle Seniorinnen und Senioren des Hauses: „Das ist ein ganz besonderer und wunderschöner Adventssonntag!“
Wer Lust auf einen kleinen Spaziergang hatte, konnte in der großen Gartenanlage rund um den Seerosenteich herum der Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2; 1-16 – dargestellt mit Texttafeln und Figuren – folgen. Auch die selbstgebaute Weihnachtskrippe fand viel Beifall. Bis zum Montag, 6. Januar 2025, bleibt der Weihnachtsweg und die Krippe aufgebaut. Kindergärten, Schulen und andere Interessierte sind eingeladen, im Haus Silberberg vorbeizukommen. Die Frage an das Organisationsteam des Hauses, ob sich der hohe Aufwand gelohnt hat, wurde einhellig mit einem großen „Ja, das hat sich richtig gelohnt“, beantwortet. „Die Freude und das Strahlen unserer Bewohnerinnen und Bewohner und die schönen gemeinsamen Stunden sind der beste Lohn.“ Und alle sind sich einig: „Der Adventsmarkt am 1. Adventssonntag im Haus Silberberg wird fest in unseren Veranstaltungsplan aufgenommen.“ (uh)