Förderverein zur Heimatpflege Oberweier
76571 Gaggenau
Soziales

Adventsmarkt im Festplatzgebäude

Nach mehrjähriger Pause findet am Sa., 2. Dez., endlich wieder der beliebte Adventsmarkt in der Festplatzüberdachung Oberweier statt. Verschiedene

Nach mehrjähriger Pause findet am Sa., 2. Dez., endlich wieder der beliebte Adventsmarkt in der Festplatzüberdachung Oberweier statt. Verschiedene örtliche Vereine und Gruppierungen aus Oberweier wollen mit ihren Angeboten an Speis und Trank sowie ihrem Unterhaltungsprogramm zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Als Einstimmung in die Adventszeit beginnt um 17 Uhr in der Kirche St. Johannes der Vorabendgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors. Um 18 Uhr ist die offizielle Eröffnung des Adventsmarktes in der Halle mit einem stimmungsvollen Auftritt des Musikvereins. Nicht nur die Kinder können sich auf einen Besuch im Märchenzelt freuen, in dem Markus Stahlberger die Zuhörer in andere Welten entführt. Dazu sind mehrere Aufführungen geplant. Eine Tanzeinlage der Mädchengruppe des Turnvereins steht zwischendurch auf dem Programm. Zudem hat sich der Nikolaus angekündigt. An verschiedenen Ständen sind kulinarische Geschenkprodukte und weihnachtliches Gebäck ebenso zu erwerben wie Waren aus dem Eine-Welt-Laden. Wer sich lieber überraschen lässt, der kann am Losstand sein Glück probieren und weihnachtliche Geschenke erhalten. Schließlich darf die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Ausreichend Plätze zum gemütlichen Plausch bei vielfältigen Leckereien stehen bereit. Das Angebot reicht von Bratwurst, Merguez, Wildfleischkäse im Weck über Pommes, Schmand- und Speckweckle, bis zu süßen Waffeln und Getränken aller Art. Natürlich gibt es auch Kinderpunsch und Glühwein, die das adventliche Ambiente abrunden.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 47/2023

Orte

Gaggenau

Kategorien

Panorama
Soziales
von Förderverein zur Heimatpflege Oberweier
23.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto