13. Brackenheimer Adventsmarkt läutet die Vorweihnachtszeit ein
Auch in diesem Jahr startet die Heuss-Stadt am Freitag, 29. November 2024, von 16 bis 23 Uhr, mit dem beliebten Brackenheimer Adventsmarkt in die Vorweihnachtszeit. Der Adventsmarkt hat sich seit dem Jahr 2009 fest in der Heuss-Stadt etabliert und sich zu einem beliebten Startschuss in die besinnliche Jahreszeit entwickelt. Die voll aktivierte Weihnachtsbeleuchtung der Altstadt, die liebevoll dekorierten Stände und die zahlreichen Lichterketten tragen außerdem einen großen Teil zur stimmungsvollen Atmosphäre dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung bei.
Der offizielle Startschuss zum Adventsmarkt fällt um 16.30 Uhr auf der Bühne am Rathausvorplatz mit Bürgermeister Thomas Csaszar sowie den Kindern des Kindergartens Burghalde. Mit dabei der Weihnachtsmann mit seinem Engel, der der Heuss-Stadt einen Besuch abstattet und bei der Eröffnung sowie danach mit zahlreichen Süßigkeiten durch die Altstadt zieht. Bereits um 17.00 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde zum traditionellen offenen Weihnachtsliedersingen in die Stadtkirche ein. Tolle Attraktionen für Kids gibt es beim historischen Rathaus und in der Kirchstraße. Es können Ritterschilder bemalt und Holzschwerter gebastelt werden. Eine Märchenerzählerin ist ebenfalls vor Ort.
In diesem Jahr neu dabei ist der Kirchplatz als Veranstaltungsfläche. Hier sind verschiedene Stände und eine Lebendige Krippe mit einigen Schafen vom Wildparadies Tripsdrill, die mit ihren Hirten auf die Kinder warten, um mit ihnen zu entdecken, was damals im Stall von Bethlehem geschehen ist. Immer wieder treten auch LOS TROMMLOS auf und laden zum Mittrommeln bei weihnachtlichen Liedern ein. Für weihnachtliche Jazz-Klänge sorgt außerdem Reinhard Rieger am Saxophon.
Die katholische Kirchengemeinde ist ebenfalls an der Kreuzung zwischen der Marktstraße und der Heilbronner Straße vertreten und beschäftigt sich in ihrem Erzählmobil „Gott kommt ins Zabergäu“ mit der Frage: „Wann für Assia Weihnachten ist“. Auch weitere weihnachtliche Geschichten gibt es zu hören. Zudem kann man verschiedene Stricksachen zugunsten einer Benefizaktion für Gambia erwerben.
In der Heilbronner Straße lädt die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn zum Basteln ein. Außerdem kann man sein Glück an der Schaumkussschleuder versuchen. Direkt daneben ist am Stand des Jugendhauses Epizentrum ein Tischkicker zu finden. Am Stand des Kindergartens Burghalde vor der Kreissparkasse wird außerdem weihnachtliches Kinderschminken angeboten.
Auch auf der Bühne am Rathaus ist richtig viel geboten: Das Jugendorchester des Musikvereins gibt um 18.00 Uhr ein Weihnachtskonzert. Um 18.30 Uhr folgt die Bläserklasse und um 19.00 Uhr schließlich „Let's play“. Um 19.30 Uhr bringt der Posaunenchor des CVJM Meimsheim Weihnachtslieder zum Erklingen und um 20.00 Uhr gibt es schließlich den krönenden Abschluss mit Weihnachtsliedern von taktlos – Dem Chor.
Die Brackenheimer Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte außerdem im Rahmen einer Langen Einkaufsnacht bis 22.00 Uhr und bieten tolle Aktionen und viele vorweihnachtliche Schnäppchen.
Selbstverständlich lässt auch das kulinarische Angebot mit Raclette, Leberkäswecken, Schupfnudeln mit Sauerkraut, Langosch, Nürnberger, Spiralkartoffeln, Adventssuppe über Cocktails, Glühwein und Punsch bis hin zu süßen Leckereien wie Mandeln, Crêpes, Waffeln, Schokolade und Plätzchen keine Wünsche offen. Auch einiges Kunsthandwerk und Selbstgemachtes kann entdeckt und erworben werden – zum Beispiel mit Adventskränzen, kleinen Geschenkideen und Kuchentaschen oder selbstgestrickten Socken, Schals, Jäckchen, Taschen und vielem mehr.