Wir stellen wieder unsere beliebten Maultaschen her!
Von 10.00-12.00 Uhr kann man im Schloss handgemachte Adventsmaultaschen abholen.
Doch wichtig: Wir kochen nur auf Bestellung! Tel. 07062-3298
Bestellung bis:Abholung am:
Montag, 09.12.2024 Samstag, 14.12.2024
Montag, 16.12.2024 Samstag, 21.12.2024
Sie haben die Wahl:
Parmesan-Birne-Maultaschen
inkl. ein Schälchen getrocknete Tomaten und geschnittene schwarze Oliven. (100g für 1,65 Euro)
Schwäbische Maultaschen
(100 g für 1,85 Euro)
Wildmaultaschen
(100 g für 1,85 Euro)
Lachsmaultaschen (100 g für 1,95 Euro)
inkl. Weißweinsoße.
Haus der Kinderkirche
Schlossstr. 30, 71717 Beilstein
Bestellung unter 07062-3298 oder per E-Mail unter
schloss-beilstein@kikiw.de
Barzahlung vor Ort oder per Überweisung.
Selma Lagerlöf inspirierte auch dieses Jahr unseren Pfarrer Achim Pantle für das Programm am Adventsdinner: die Christuslegende „Der Brunnen der weisen Männer“ Klaviermusik mit Cello Soli runden den Abend mit dem festlich servierten 3-Gänge-Menü weihnachtlich ab.
Für den 7.12.2024 gibt es noch Restkarten. Der 15.12.2024 ist ausverkauft. Karten für 55 Euro (Konzert und Essen incl.) bekommen Sie unter 07062-3298 morgens von 9.00 - 12.00 Uhr.
Veranstaltungen 2025:
25.1.2025 Sturmdinner im Schloss Vortrag Dr. cand. Anette Salles
mit Büfett und Musikalischer Umrahmung durch Kristina Safrany
Beginn 18:00 Uhr Saalöffnung 17.00 Uhr
Eintritt 38 € Programm incl. Büfett
07.03.2025 ART Night im Schloss
Upcycling von Strandholz, Klorollen, Kerzen und Nespressokapseln.
Geeignet für Kinder
Beginn 18:00 Uhr Abendessen (13,50 €)
19:00 Basteln (Materialpreis 8-10 €)
Übernachtung 25 € pro Bett, Frühstück 11 €
30.3.2025 Romantik typisch deutsch? Klavierkonzert Achim Pantle
Beginn 18:00 Uhr Saalöffnung 17.00 Uhr.
Eintritt VVK 18 Euro AK 22Euro
11.5.2025 Klimadinner im Schloss zum Thema World-Risk-Analysis
Mit Dr. Braun von der europäischen Union.
Beginn 18:00 Uhr Saalöffnung 17.00 Uhr
Eintritt 38 € Programm incl. Büfett
Anmeldung für alle Veranstaltungen unter 07062-3298 oder
Schloss-Beilstein@kikiw.de