Aus den Rathäusern

Ämter ziehen nach den Pfingstferien schrittweise um

Erweiterungsbau des Landratsamts am Alten Postplatz 18 Der Erweiterungsbau des Landratsamts – mit neuer Besucheradresse, Alter Postplatz 18 – steht...

Erweiterungsbau des Landratsamts am Alten Postplatz 18
Der Erweiterungsbau des Landratsamts – mit neuer Besucheradresse, Alter Postplatz 18 – steht kurz vor der Fertigstellung. Nach den Pfingstferien ziehen große Teile der Bereiche Jugend und Soziales mit den Stabsstellen Sozialplanung und Kommunaler Behindertenbeauftragter sowie die Stabsstellen des Landrats schrittweise um. In der Zeit des Umzugs kann es im jeweiligen Bereich zu Einschränkungen im Besucherbetrieb kommen. Für die Bürgerinnen und Bürger sind diese Bereiche auch während der Umzüge telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Der Erweiterungsbau bringt die Bereiche Soziales und Jugend unter einem Dach zusammen und setzt ein Zeichen für eine moderne, bürgernahe Verwaltung. Immer mehr Dienstleistungen sollen in Zukunft digital möglich sein. Dennoch bietet der Landkreis den Bürgerinnen und Bürgern gerade im Sozialdezernat eine serviceorientierte Anlaufstelle vor Ort. Mit den modernen Arbeitswelten stellt sich der Landkreis den Herausforderungen des Fachkräftemangels und nimmt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum Landratsamt der Zukunft.

So erfolgen die Umzüge:

  • In der Woche nach den Pfingstferien (ab 23.6.) ziehen die Mitarbeitenden des Jugendamts am Standort Waiblingen (unter anderem aus der Winnender Straße 30, Waiblingen) in das neue Gebäude ein. Aus der Stuttgarter Straße 109 in Backnang ziehen die Mitarbeitenden aus den Bereichen Unterhalt, Vormundschaften, Beistandschaften ebenfalls ins neue Haus am Alten Postplatz 18. Ab dem 3.7. sind die genannten Bereiche wieder persönlich vor Ort für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
  • Die übrigen Standorte des Jugendamts in Schorndorf und Backnangbleiben bestehen.
  • Das Amt für Soziales und Teilhabe zieht ab dem 30.6. bis zum 11.7. schrittweise um.
  • Ab dem 08.7. finden Besucherinnen und Besucher folgende Fachbereiche des Amtes für Soziales und Teilhabe im Alten Postplatz 18 in Waiblingen: Sozialhilfe, Wohngeld, Bildungs- und Teilhabepaket, BAföG, Blindenhilfe, Sozialer Dienst, Pflegestützpunkt, rechtliche Betreuung
  • Ab dem 15.7. finden Besucherinnen und Besucher folgende Fachbereiche des Amtes für Soziales und Teilhabe im Alten Postplatz 18 in Waiblingen: Eingliederungshilfe, Schwerbehindertenrecht,
  • Die Kreistagsgeschäftsstelle zieht in der Woche ab dem 7.7. um, das Büro des Landrats und die Pressestelle ab dem 15.7.
  • Ziel der Gesamtimmobilienkonzeption ist es, die bislang über zehn Standorte allein in Waiblingen auf wenige zentrale Standorte zu konzentrieren. Die frei gewordenen Räumlichkeiten am Alten Postplatz 10 werden künftig von anderen Fachbereichen und Ämtern bezogen und genutzt. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.

Erscheinung
Sulzbacher Nachrichten – Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Sulzbach an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulzbach an der Murr
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto