Die Mitglieder der Musikkapelle Au trafen sich am Sonntag, 2. Februar, zu ihrer Mitgliederversammlung. Schriftführerin Yvonne Krieg konnte in ihrem Bericht auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Musikervorstand Matthias Krieg gab bekannt, dass seit dem 7. Januar Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Weisenbach in den Probenbetrieb der Musikkapelle Au unter der Leitung des Dirigenten Adrian Bauer eingestiegen sind. Die "Findungsphase" ist erfolgreich gestartet, sodass die Zusammenarbeit vom Proben- über den Fest- bis zum kameradschaftlichen Betrieb weiter gestärkt und die Gemeinschaft weiter wachsen kann. Die positive Kassenlage des Vereins stellte Finanzvorstand Ingo Bleier vor. Die Kassenprüfer Timo Schneiders und Rudolf Fritz bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung. Bürgermeister Daniel Retsch dankte dem Verein insbesondere für die landschaftspflegerischen Aktivitäten im Füllenbachtal, die nicht nur die Vereinskasse aufbessern, sondern auch die Freihaltung der Landschaft und den Erholungsfaktor des Tals stärken.
Sven-Timo Herrmann stellte sich als erster Vorsitzender für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Vorstandsteam mit Ingo Bleier (Finanzen) und Marcel Hürst (Technik) nicht mehr zur Wahl. Die Stelle bleibt vorerst vakant. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Nadine Karcher. Natalie Bleier-Baumstark wurde als Beisitzerin wieder gewählt. Die Kasse prüfen Steffen Miles und Waldemar Krieg.
Für ihre 25-jährige Treue zur Musikkapelle wurden Alfred Götz, Klaus Merkel und Edgar Schiebenes geehrt. Martin Herrmann fördert die Musikkapelle bereits 40 Jahre. Adalbert Krieg wurde für 50-jährige Treue zum Ehrenmitglied ernannt.